
Zug - Lakeside Partners, Blockhaus und das Crypto Team von MME, die treibenden Kräfte in der Weiterentwicklung der globalen Blockchain-Community, lancieren die Crypto Valley Labs. Das Crypto Valley Lab ist ein komplett digitalisierter und auf Blockchain- und Crypto-Technologien basierter Coworking-Space mitten in der Stadt Zug. Mehr als 30 internationale Blockchain-Startups finden hier ein neues Zuhause und bilden die erste Stufe weiterer weltweit geplanter Hubs.
Ziel ist der Aufbau eines dezentralisierten Startup-Ökosystems.
Zug - der erste Hub von vielen
Dieser erste Hub in Zug, der sogenannte Genesis Hub, wird mit Unterstützung seiner Gründungsmitglieder, der Blockchain-Firmen Singular DTV, Bancor, und Melonport, Etherisc Herbst/Winter 2017 seine Tore öffnen. Der Zugang zum Ökosystem steht auch anderen Unternehmen offen, die Interesse am Zugang zu Blockchain-Startups haben. Diese haben die Möglichkeit, Accelerator-Programme durchzuführen oder interne Innovationsteams temporär auszugliedern. Bereits haben sich erste lokale Firmen wie Grunder Rechtsanwälte, Fineac Treuhand oder der Brand Leadership Circle für die Crypto Valley Labs registriert, um früh vom rasch wachsenden Ökosystem zu profitieren. Auch die drei Gewinner der Blockchain Competition werden in die Crypto Valley Labs einziehen. Der Startup-Wettbewerb ist mit 100'000 USD der derzeit höchst dotierte Startup-Wettbewerb dieser Art. Teams aus über 25 Ländern haben sich beworben, die Sieger werden am 22. November im Rahmen der Award-Show im Theater Casino Zug von einer renommierten Jury ausgewählt. Lakeside Partners und inacta sind die Initiatoren der ersten Blockchain Competition der Schweiz
Wie funktioniert es?
Das Coworking-Netzwerk der Crypto Valley Labs ist das erste seiner Art. Es bringt mobile, "dezentralisierte" Startups und etablierte Stiftungen wie Ethereum und Tezos mit multinationalen Konzernen und Dienstleistern zusammen. Alle haben ein gemeinsames Interesse: Blockchain- und Crypto-Technologien. Die Einzigartigkeit dieses Hubs ist das Token-basierte Zahlungssystem und die globale Vision. So erfolgen Zahlungen für Dienstleistungen und Raummieten mit dem Crypto Valley Labs Token. Mit der Entstehung weiterer Hubs können Startups unabhängig vom individuellen Standort der Teammitglieder in den global verteilten Crypto Valley Labs von diversen Dienstleistungsangeboten aus Bereichen ...