Anzeige
Mehr »
Freitag, 19.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
460 Leser
Artikel bewerten:
(0)

BLICKPUNKT/MDAX-Aufstieg für Scout24 schwierig aber machbar

Von Herbert Rude

Auch die Platzierung vom Morgen kann Scout24 keine Hoffnungen auf einen schnellen MDAX-Aufstieg machen. Denn die große Hürde liegt nicht in der Marktkapitalisierung nach Streubesitz, die sich nun weiter verbessert, aber ohnehin bereits die Bedingungen für einen regulären Aufstieg im März erfüllt. Das Problem ist die Liquidität, also die Börsenumsätze. Hier liegt Scout24 in der aktuellen Rangliste nur auf Platz 60.

Für einen Aufstieg im März wäre hier ein Vorstoß auf Platz 50 notwendig. "Das ist schwierig, aber machbar", sagt Thorsten Grisse, Marktanalyst bei Commerzbank Technical Analysis and Index Research. Er verweist darauf, dass die Börsenumsätze häufig der Marktkapitalisierung folgten und dass sich deshalb die Chance mit der neuen Platzierung verbessert habe.

Die Großaktionäre Hellman & Friedman sowie ein Pool von Führungskräften haben 9,3 Millionen Aktien zum Preis von 34,10 Euro verkauft. Gemessen am Schlusskurs vom Mittwoch hat das Paket einen Wert von rund 328 Millionen Euro.

Größter Konkurrent um einen MDAX-Aufstieg sind Rocket Internet, denen in der Marktkapitalisierung nur noch ein Platz fehlt. Schwächste Titel und damit mögliche MDAX-Abstiegskandidaten sind aus derzeitiger Sicht Südzucker, Pfandbriefbank und Ströer.

Aumann überholt Isra Vision 
 

Im März findet die nächste reguläre Überprüfung von MDAX, TecDAX und SDAX statt. Für den nächsten außerordentlichen Überprüfungssystem im Dezember mit den deutlich härteren Aufstiegs- und Entnahmekriterien zeichnet sich keine Veränderung ab, wie die neuen Ranglisten zeigen.

In der TecDAX-Rangliste liegen die Aktien von Aumann in der Marktkapitalisierung nun vor Isra Vision. Bei der Liquidität liegen Isra Vision allerdings noch vor dem Zulieferer für Elektromobilität. Schwächster Titel sind Adva, die in der Marktkapitalisierung die Kriterien für eine TecDAX-Mitgliedschaft nicht mehr erfüllen.

Covestro immer besser 
 

In der DAX-Rangliste haben sich Covestro aufgrund des jüngsten Paket-Verkaufs durch Bayer wie erwartet weiter verbessert. Eine weitere Platzierung führte voraussichtlich dazu, dass Covestro die Aufstiegskriterien erfüllt, allerdings wohl erst für den kommenden September. Denn Prosiebensat.1 als schwächstes DAX-Mitglied haben sich zuletzt wieder stabilisiert.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/flf

(END) Dow Jones Newswires

October 05, 2017 05:17 ET (09:17 GMT)

Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.

© 2017 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.