Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag mit moderaten Verlusten beendet. Nach einer schwächeren Startphase erholte sich der Markt gegen Mittag zwar deutlich, büsste dann aber mit der US-Eröffnung wieder an Terrain ein und fiel kurzfristig gar noch auf ein neues Tagestief. Der SMI als Leitindex der hiesigen Börse verlor damit nach den deutlichen Abgaben vom Donnerstag weiteres Terrain. Die Sorgen über eine Verzögerung der Unternehmenssteuersenkungen in den USA hätten zugenommen, hiess es mit Blick auf die Abgaben der letzten zwei Tage.
Allerdings geben sich Börsenkenner zumeist relativ gelassen und sprechen von Gewinnmitnahmen nach einer starken Phase. "Angesichts der Rekordstände bei vielen Einzelaktien ist das eine gesunde Korrektur", meinte einer. Die Aussichten werden zumeist weiter positiv eingeschätzt. Es zeichne sich zwar ein Ende der ultraexpansiven Geldpolitik ab; doch mit einem raschen Zinsanstieg, der die Aktienperformance belasten könnte, sei in absehbarer Zeit eher nicht zu rechnen, ist der Tenor.
Der SMI büsste zum Handelsschluss 0,48% auf 9'134,16 Punkte ein, dies bei einem Tagestief von knapp 9'123,6 Punkten. Auf Wochensicht gab er damit genau 2% ab und erlitt so den grössten Wochenverlust seit Mitte August. Der 30 Aktien umfassende Swiss Leader Index (SLI) verlor am Berichtstag 0,46% auf 1'484,25 und der breite ...
Den vollständigen Artikel lesen ...