
Zürich - Laut der zweiten SRG-Umfrage zur «No Billag»-Initiative sprechen sich 65 Prozent der Stimmberechtigten gegen die Vorlage aus, 33 Prozent sind dafür. Klar sind die Voten auch gemäss der dritten Tamedia-Abstimmungsumfrage: Hier sprechen sich 60 Prozent gegen die Vorlage aus, 39 Prozent sagen Ja.
Gemäss der zweiten SRG-Umfrage, die vom Institut gfs.bern durchgeführt wurde, lehnen derzeit 65 Prozent der Stimmbürger die Initiative ab. Das ist ein Plus von 5 Prozentpunkten gegenüber der ersten Umfrage vom 26. Januar. Nur noch 33 Prozent wollen ein Ja in die Urne legen, 5 Prozentpunkte weniger. Zum Zeitpunkt der Befragung hatten zudem bereits 78 Prozent eine feste Absicht, ob sie Ja oder Nein stimmen wollen. Gänzlich unentschieden sind lediglich ...
Den vollständigen Artikel lesen ...