
Zug - Das Immobilienunternehmen Zug Estates hat im Jahr 2017 unter dem Strich aufgrund tieferer Neubewertungsgewinnen weniger verdient, bleibt operativ aber in der Spur. Den Aktionären wird eine höhere Dividende zu Auszahlung vorgeschlagen. Ausserdem soll mit dem bereits angekündigten Rücktritt von Heinz Buhofer aus dem Verwaltungsrat die Aktionärsstruktur angepasst werden.
Im vergangenen Jahr erwirtschaftete das auf die Region Zug fokussierte Unternehmen einen um 2,7% höheren Betriebsertrag von 62,9 Mio CHF. Dabei stieg der Liegenschaftsertrag um 4,6% auf 40,1 Mio, wobei sich die im Marktvergleich bereits sehr tiefe Leerstandsquote zum Vorjahr um weitere 0,3 Prozentpunkte auf 1,5% verbessert hat. Das Konzernergebnis ohne Neubewertungserfolg stieg um 8,7% auf 26,1 Mio.
Der Erfolg aus der Neubewertung von Renditeliegenschaften hat sich netto allerdings auf 8,7 Mio CHF von 28,1 Mio ...
Den vollständigen Artikel lesen ...