Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
Mi | Apple bricht mit Jobs' Philosophie: Macbook Pro soll 2026 Touchscreen bekommen | ||
Mi | GSM-R Nachfolger: Nokia stellt der Bahn 5G-Funknetz für FRMCS bereit | ||
Mi | Produktfotografie: Otto ersetzt mit KI klassische Modelfotos | ||
Mi | Apollo Global Management: AOL wird wohl wieder verkauft | ||
Mi | Gigafactory Grünheide: Tesla erhöht Druck auf kranke Beschäftigte | ||
Mi | Smartphone-Tarife: Unlimited Mobile bietet Flatrates ab 14,99 Euro | ||
Mi | Enstehung des Universums: Schwarze Löcher leuchten wie Sterne | ||
Mi | Suche auf dem Desktop: Google will miserable Windows-Suche ersetzen | ||
Mi | ISS: Probleme beim neuen Weltraumfrachter Cygnus XL | ||
Mi | KI-Chatbot: OpenAI will Alter von ChatGPT-Nutzern automatisch erkennen | ||
Mi | Flüssigsalzreaktor: Kernreaktor soll Frachter lebenslang mit Strom versorgen | ||
Mi | Raumfahrtforschung: Mit Kernkraft durchs Weltall | ||
Mi | DJI Mini 5 Pro im Test: Kleine Drohne mit großartigem Sensor | ||
Mi | Keychron Q16 HE: Erste mechanische Keramik-Tastatur vorgestellt | ||
Mi | PS5-Update: Sony verbessert den Dualsense für PC-Spieler | ||
Mi | Berlin: Bahnhof bietet reine Internetzugänge ohne Telefonie | ||
Mi | Millionenfach installiert: 224 Malware-nachladende Apps bei Google Play entdeckt | ||
Mi | Asimovs Roboterkriege: David S. Goyer über die Robot Wars in der Foundation-Welt | ||
Mi | Fahrbericht Leapmotor C10: Der SUV, vor dem sich die Konkurrenz fürchten sollte | ||
Mi | Agent Payments Protocol (AP2): Google initiiert offenes Protokoll für KI-Agenten | ||
Mi | Für 7-nm-Prozess: Smic soll chinesischen DUV-Immersionscanner testen | ||
Mi | Somni Buds: Bluetooth-Hörstöpsel zum Schlafen haben keinen Akku | ||
Mi | Hunderte NPM-Pakete betroffen: Ein Wurm frisst sich durch das Javascript-Ökosystem | ||
Mi | IoT: Telekom schließt Roamingvertrag mit Iridium | ||
Mi | Gravitationswellen: Hawkings Theorem zu schwarzen Löchern bestätigt |