Das Emerging Market Debt Portfolio wird aktiv verwaltet und strebt einen Gesamtertrag sowohl aus Zinseinkünften als auch aus Kapitalzuwachs an, und zwar in erster Linie durch Anlage in Staats- und Unternehmensanleihen, die von Emittenten in Schwellenländern begeben werden. Bis zu 10 % des Portfolio-Nettoinventarwerts können über Bond Connect in Anleihen investiert werden, die am China Interbank Bond Market gehandelt werden. Des Weiteren kann das Portfolio in andere festverzinsliche Wertpapiere anlegen, einschließlich Anleihen, die von G-7-Staaten begeben werden, Einlagen, Bargeld und bargeldnahe Mittel. Das Portfolio wird aktiv in Bezug auf den J.P. Morgan EMBI Global Index verwaltet. Der Index ist im Großen und Ganzen repräsentativ für die Wertpapiere, in die das Portfolio investiert, und bietet einen geeigneten Ziel-Referenzwert, an dem die Portfolioperformance über einen bestimmten Zeitraum hinweg gemessen und bewertet wird. Es liegt im Ermessen des Unterberaters, Anlagen mit anderen Gewichtungen als denen im Index sowie nicht im Index enthaltene Anlagen zu wählen, wobei das Portfolio erhebliche Abweichungen vom Index aufweisen kann. Abweichungen vom Index, einschließlich Richtlinien zum Risikoniveau im Verhältnis zum Index, werden im Rahmen des Risikoüberwachungsprozesses des Unterberaters berücksichtigt, um sicherzustellen, dass das Gesamtrisiko weitgehend mit dem Index übereinstimmt. Im Einklang mit der aktiven Verwaltungsstrategie kann es zu signifikanten Abweichungen vom Index kommen.