Die Anlagepolitik des Fonds besteht darin, Renditen zu generieren, die eine geringere Volatilität als die Performance des MSCI World Index (Net) (oder eines anderen Index, der vom Verwaltungsrat jeweils festgelegt wird und im Wesentlichen denselben Markt wie der Index abbildet) aufweisen, jedoch langfristig mit dem Index vergleichbar sind. Die Anlagepolitik beinhaltet auch das Herausfiltern von Wertpapieren auf Basis der Beurteilung ihrer Einhaltung von ESG-Kriterien (d. h. internationaler Normen im Zusammenhang mit Umweltschutz, Menschenrechten, Arbeitsstandards, Korruptionsbekämpfung und umstrittenen Waffen). Der Anlageverwalter bzw. der Unteranlageverwalter investiert im Auftrag des Fonds aktiv. Er tätigt die Anlagen mittels der Managed Volatility-Aktienstrategie, die im Abschnitt „Anlagestrategien“ des Prospekts genauer beschrieben wird, und wendet darüber hinaus vor dem Aufbau des Fondsportfolios und auf fortlaufender Basis einen negativen und normenbasierten ESG-Filter an, wie im Unterabschnitt „ESG-Filter“ im Abschnitt „Nachhaltiges Investieren“ des Prospekts genauer beschrieben. Die Wertpapiere im Portfolio werden in erster Linie aus den im Index enthaltenen Wertpapieren ausgewählt. Nicht im Index enthaltene Wertpapiere können im Portfolio gehalten werden. Das Portfolio umfasst definierte Risikoparameter, die Grenzwerte für die Gewichtung einzelner Länder, Sektoren und Wertpapiere auf absoluter Basis sowie im Verhältnis zum jeweiligen Index umfassen. Um sein Anlageziel zu erreichen, wird dieser Fonds ausschließlich in folgende Anlagen investieren: b Aktien und aktiengebundene Wertpapiere; b Sonstige Fonds; b Liquide Mittel; und b Derivate, zu Zwecken einer effizienten Portfolioverwaltung und zu Anlagezwecken, beschränkt auf Swaps, Optionen, Futures und Devisenterminkontrakte. Der Fonds kann bis zu 40% der von ihm gehaltenen Wertpapiere verleihen. Anteilinhaber können ihre Anteile an jedem Geschäftstag in Luxemburg und im Vereinigten Königreich (außer an Tagen, an denen die betreffenden Finanzmärkte für den Geschäftsverkehr geschlossen sind, und/oder am Tag vor einem solchen Tag, wobei eine Liste dieser Marktschließtage für den Fonds auf www.ssga.com veröffentlicht wird) sowie an jedem anderen vom Verwaltungsrat im eigenen (vernünftigen) Ermessen festgelegten Tag zurücknehmen lassen, wobei die Anteilinhaber im Voraus über diese Tage informiert werden. Vom Fonds erzielte Erträge werden im Fonds belassen, d. h. nicht ausgeschüttet, und erhöhen so den Wert der Anteile.