Das Ziel des Teilfonds ist es, eine hohe absolute und relative Wertentwicklung über einen langfristigen Anlagehorizont zu bieten. Zu diesem Zweck investiert der Teilfonds überwiegend in ein ausgewähltes Portfolio aus übertragbaren Wertpapieren (einschließlich aktienähnlicher Wertpapiere wie ADR und GDR) von Unternehmen, die in Spanien oder Portugal ansässig sind. Mit Ausnahme des geografischen Schwerpunkts ist die Auswahl der Anlagen weder auf einen Wirtschaftssektor noch im Hinblick auf die Währungen, auf die die Anlagen lauten, beschränkt. Abhängig von der Situation an den Finanzmärkten kann jedoch ein besonderer Schwerpunkt auf ein einzelnes Land und/oder eine einzelne Währung und/oder einen einzelnen Wirtschaftssektor gelegt werden. Zusätzlich kann der Teilfonds in andere Arten von zulässigen Anlagen investieren, z. B. in Schuldtitel einschließlich Geldmarktinstrumenten mit Investment-Grade-Rating (d. h. einem Rating von mindestens BBB- der Standard & Poor's Corporation oder dem gleichwertigen Rating von Moody's. Bei zwei unterschiedlichen Ratings gilt das höhere Kreditrating), OGAW, andere zulässige OGA und liquide Mittel (z. B. Barmittel und Einlagen). Die Anlagen des Teilfonds in Anteile von OGA (OGAW und/oder andere zulässige OGA) betragen nicht mehr als 10% des Nettovermögens des Teilfonds. Sofern der Anlageverwalter dies als im besten Interesse der Anteilsinhaber erachtet, kann der Teilfonds zudem vorübergehend und zu Absicherungszwecken bis zu 100% seines Nettovermögens in liquiden Mitteln anlegen, darunter Bareinlagen, Geldmarktfonds (innerhalb der vorstehend genannten Obergrenze von 10%) und Geldmarktinstrumente. Zu Absicherungszwecken kann der Teilfonds derivative Finanzinstrumente gemäß den im Prospekt dargelegten Einschränkungen und Beschreibungen verwenden.