Dieser Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds beabsichtigt sein Anlageziel zu erreichen, indem er mindestens 67 % seines Nettovermögens direkt oder indirekt in Staatsanleihen und regierungsnahen Anleihen anlegt, wie z. B. Anleihen von Gemeinden und supranationalen Organisationen (fest und/oder variabel verzinslich) aus Ländern der Europäischen Union, und in Ländern, die mit der Europäischen Kommission Verhandlungen über ihren Beitritt zur Europäischen Union führen (z. B. Bosnien und Herzegowina, Serbien und die Türkei). Der Anlageverwalter strebt eine Wertsteigerung durch die aktive Auswahl der gewichteten durchschnittlichen Restlaufzeit von Anleihen (durchschnittliche Laufzeit bis zur Rückzahlung des investierten Kapitals) und von spezifischen Anleihen im Portfolio sowie die aktive Auswahl von Emittenten, Emissionen, Ländern, Sektoren, Ratings und Laufzeitbänder an. Alle aktiven Auswahlverfahren basieren auf dem Ergebnis der Top-down- und Bottom-up-Analyse, bei denen Staatsanleihenmärkte nach vier Dimensionen bewertet werden: Fundamentaldaten (Beurteilung des Konjunkturzyklus und der Geldpolitik), Bewertung (Bewertung von Staatsanleihenmärkten), Technik (Beurteilung technischer Indikatoren des Staatsanleihenmarktes wie Zinssätze und Zinsstrukturkurven) und Anlegerstimmung (Anlegerpositionierung, Risikoaversion und politische Entwicklungen).