Bei diesem Fonds handelt es sich um einen international investierenden Rentenfonds. Als Anlageziel wird insbesondere die Erzielung laufender Erträge angestrebt. Der Fonds investiert zurzeit mindestens 51% seines Wertes in fest und variabel verzinslichen Wertpapieren, in Wertpapieren verbrieften verzinslichen Geldmarktinstrumenten und Zerobonds in den weltweiten Lokalwährungen außerhalb des Euros. Davon werden überwiegend Wertpapiere aus Schwellenländern (Nicht-Industrieländer) sowie Anlagen von Emittenten (auch aus Industrieländern) mit Kreditbezug (z.B. über eine Credit-Linked-Note-Verbindung) zu den vorgenannten Ländern oder deren jeweiligen lokalen Währungen, sofern das Fondsmanagement diese als aussichtsreich bewertet, erworben. Alle Wertpapiere und Geldmarktinstrumente müssen bei Erwerb über ein Rating von mind. B oder über eine vergleichbare Einstufung einer anerkannten Ratingagentur verfügen. Dabei werden - unter Beachtung des Erwerbsratings - gezielt auch Papiere solcher Emittenten erworben, deren Zahlungsfähigkeit vom Markt nicht als erstklassig eingeschätzt wird, bei denen jedoch nach eingehender Prüfung davon ausgegangen werden kann, dass Zins- und Tilgungsverpflichtungen erfüllt werden, sowie Papiere, die auf eine Währung lauten, die hohe Wechselkursschwankungen gegenüber der Fondswährung aufweisen können. Der Erwerb von direkten und indirekten Beteiligungen an Versicherungsunternehmen - bis auf Anlagen, die ausschließlich Fremdmittelcharakter haben - ist ausgeschlossen.