Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist ein langfristiger Kapitalzuwachs insbesondere durch die Erwirtschaftung laufender Erträge und durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Der Fonds verfolgt eine benchmarkfreie, modellgestützte Anlagestrategie. Die Anlage erfolgt in verschiedene Assetklassen weltweit, wie z.B. in Aktien, Renten und Währungen, mit dem Ziel einer langfristig möglichst breiten Diversifikation. Die maximale Aktienquote beträgt 40%, darin können maximal 5% Schwellenländeraktien enthalten sein. Darüber hinaus dürfen maximal 10% Schwellenländeranleihen erworben werden. Zur Steuerung der Anlagerisiken dieses Fonds mit ausgewogenem Verlustprofil erfolgt eine laufende Anpassung der Gewichtung der Anlageklassen. Von ihrem Basiswert abgeleitete Finanzinstrumente (Derivate) können dabei sowohl zu Investitions- als auch zu Absicherungszwecken eingesetzt und auch Währungsrisiken bei Bedarf reduziert werden. Sollte zu einem Zeitpunkt keine der Investitionsmöglichkeiten den Erwartungen des Fondsmanagements entsprechen, kann zum beträchtlichen Teil in kurzfristige Geldanlagen angelegt werden. Dieser Investmentfonds darf mehr als 35 % des Sondervermögens in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente der Bundesrepublik Deutschland, der deutschen Bundesländer, der EU, der Mitgliedstaaten der EU sowie der OECD anlegen. Das Sondervermögen darf vollständig in Investmentanteile, vollständig in Geldmarktinstrumente und vollständig in Bankguthaben investieren.