
Effektpigmenthersteller und einer der größten Arbeitgeber im
Landkreis Nürnberger Land, hat zum 1.6.2004 einen Wechsel des
Tarifvertrags von Metall zum Tarifvertrag der Chemischen Industrie
vollzogen.
Das Unternehmen, das weltweit einen Jahresumsatz von über 300 Mio.
Euro erwirtschaftet, wurde in den letzten Jahren planmäßig zu einem
reinen Spezialchemieunternehmen umgebaut und als globaler Marktführer
von Effektpigmenten in der Lack-, Druckfarben-, Plastik- sowie
Kosmetikindustrie positioniert. Dieser langjährige und mit hohen
Investitionen verbundene Umgestaltungsprozess wurde nun durch den
Wechsel des Tarifvertrages abgeschlossen, nachdem ECKART bereits im
Februar 2004 dem Arbeitgeberverband Chemie beigetreten war.
Der Tarifwechsel führte in seinem Verlauf zu erheblichen
Auseinandersetzungen mit der IG Metall, die bis zu einem Warnstreik
reichten. In Folge dieser Auseinandersetzungen wurde im Deutschen
Gewerkschaftsbund DGB das Schiedsgericht angerufen, um die
Tarifzuständigkeit der Chemiegewerkschaft IGBCE bei ECKART zu
entscheiden. Das Schiedsgericht entschied entsprechend am 25.5.2004,
dass ECKART von seinem wirtschaftlichen Gepräge der Chemieindustrie
zuzurechnen sei. Der Schiedsspruch sieht daneben weitere Regelungen
vor, wie der Übergang von Metall zur Chemie erfolgen soll.
Der Wechsel des Tarifvertrages verlängert die Arbeitszeit im
Unternehmen von bisher 35 Stunden auf nun 37,5 Stunden pro Woche.
Eventuelle Entgeltdifferenzen zwischen den Tarifverträgen gleicht das
Unternehmen den Mitarbeitern aus. Darüber hinaus ist das Unternehmen
bereit, Zusagen zur Standortsicherung zu machen. Über 98% der
Belegschaft von ECKART haben den Wechsel des Tarifvertrages durch
Unterzeichnung entsprechender Ergänzungen ihrer Arbeitsverträge
unterstützt.
Für das Unternehmen ist der Tarifwechsel eine wichtige Grundlage
für weitere Investitionen am Standort Deutschland und damit zur
Sicherung der Arbeitsplätze in einem weltweit immer härter werdenden
Wettbewerbsumfeld. Das Unternehmen hatte im Rahmen seiner
erfolgreichen Expansion in den letzten fünf Jahren über 200
Arbeitsplätze in Deutschland geschaffen.
Über ECKART
ECKART ist ein weltweit führender Hersteller von
Metalleffektpigmenten und Metallic-Druckfarben. Das Unternehmen mit
Hauptsitz in Fürth/Deutschland entwickelt, produziert und vertreibt
heute mit weltweit rund 1.500 Mitarbeitern Metallpigmente in Pulver-,
Pasten- und Pelletform sowie Metallic-Konzentrate,
Metallic-Dispersionen und Metallic-Druckfarben. ECKART-Produkte
werden in der grafischen Industrie, in der Lack- und Farbenindustrie,
der Kunststoff- und der Porenbetonindustrie sowie in
Kosmetikprodukten verarbeitet. ECKART ist heute in über 70 Ländern
präsent. Das Unternehmen ist seit seiner Gründung 1876 in
Familienbesitz.
ots Originaltext: ECKART GmbH & Co. KG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Pressekontakt:
Susanne Scheler
Tel. 09152 / 77 40 20
s.scheler@eckart.de
© 2004 news aktuell