
Einkauf von katalogisierbaren Gütern, unter anderem für die
Instandhaltung und Wartung, sowie die operativen Abläufe neu geordnet
und sich für die Einführung von SAP Enterprise Buyer entschieden.
Kernstück der neuen Beschaffungslösung, die sukzessive weltweit für
5.000 Anwender eingeführt wird, ist der mehrsprachenfähige PBC
Premium Business Catalog der Heiler Software AG. Für ein effizientes
Management des Lieferanten-Contents sorgt der Heiler PCM Premium
Content Manager und das Lieferantenenabling mit dem Heiler PSX
Premium Supplier Exchange.
Im Anschluss an eine umfangreiche Analyse aller Prozesse im
Einkauf entschied sich INA-Schaeffler für die Umstellung auf die
SAP-Lösung in Verbindung mit der Heiler Software AG als
Gesamtlösungsanbieter und den Heiler-Katalogmanagement-Produkten.
Heiler betreut gesamtverantwortlich alle Facetten des internationalen
Projekts (Planung, Implementierung, Rollout).
INA ist eine vielschichtige Unternehmensgruppe, bestehend aus der
INA Schäffler KG, FAG Kugelfischer und LuK, mit weltweiten
Aktivitäten, die rund 54.000 Mitarbeiter in Entwicklung, Fertigung
und Vertrieb beschäftigt, davon allein fast 7.000 am Stammsitz im
mittelfränkischen Herzogenaurach. Das Produktspektrum der INA
Schäffler KG umfasst Wälz- und Gleitlager, Linearsysteme und
Motorenelemente.
In der Endausbaustufe können mit der neuen Beschaffungslösung
weltweit etwa 5.000 INA-Mitarbeiter von ihrem PC aus C-Artikel und
MRO-Güter (Maintenance, Repair and Operations) bestellen. Der Rollout
erfolgt mehrsprachig in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch,
Italienisch, Portugiesisch, Tschechisch und Slowakisch.
Einer der zentralen Gründe, warum sich INA-Schaeffler für die Heiler
Software AG entschieden hat, sind deren Erfahrungen im
internationalen Projektgeschäft.
Rolf Heiler, Vorstandsvorsitzender der Heiler Software AG in
Stuttgart, ergänzt: "Unser Know-how und unsere Erfahrungen aus
anderen internationalen Projekten, etwa bei der DaimlerChrysler AG,
oder bei Knorr-Bremse kommen auch bei INA-Schaeffler voll zum
Tragen."
ots Originaltext: Heiler Software AG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de
Pressekontakt:
Constanze Hay
Tel: 0711/13984150
© 2004 news aktuell