Seesen (ots) - Die durch Chinas wirtschaftlichen Aufschwung
angespannte Lage auf dem Rohstoffmarkt ist der Hauptgrund dafür, dass
die Stahlpreise weltweit drastisch gestiegen sind. Die Folge: Auch
Weißblech ist deutlich teurer geworden. Damit steigen die Preise für
Nahrungsmitteldosen - dem Klassiker unter den Verpackungen - deutlich
an.
Die Stahlpreise sind seit Anfang 2004 so hoch wie seit 15 Jahren
nicht mehr, denn die für die Stahlproduktion notwendigen Rohstoffe
wie Eisenerz, Recyclingmaterial und Koks/Kohle verteuerten sich
erheblich. Die Stahlproduktion ist zwar weltweit gesteigert worden,
dennoch kommt es immer häufiger zu Lieferengpässen bei verzinntem
Feinstblech (Weißblech), dem Hauptmaterial für die Herstellung von
Nahrungsmitteldosen. "Wer seine Kunden pünktlich beliefern will,
zahlt trotz vertraglich geregelter Festpreise bereits seit Monaten
Aufschläge; insbesondere bei Nachbestellungen", erklärt Klaus-Dieter
Feldmann, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der CROWN
Nahrungsmitteldosen Deutschland GmbH, Tochtergesellschaft der
US-amerikanischen CROWN Holdings Inc., dem weltweit größten
Hersteller von Metallverpackungen.
Appell an die gesamte Wertschöpfungskette
Mit kontinuierlichen Weiterentwicklungen in den Bereichen
Materialeinsatz, Fertigungstechnik und Prozesssteuerung hat die
Verpackungs- und Nahrungsmittelindustrie die Weißblechdose auch im
Systemkostenvergleich zum festen Bestandteil unter den Verpackungen
werden lassen. Damit wurden aber auch die Einsparungspotenziale in
den letzten Jahren nahezu ausgeschöpft.
2005 werden die Materialkosten voraussichtlich um 20 Prozent
steigen. "Wir werden diese Preiserhöhung an unsere Kunden in der
Nahrungsmittelindustrie weitergeben müssen", sagt Feldmann. Damit
Missverhältnisse bei der Kostenbelastung ausgeglichen werden, ist es
notwendig, dass alle an der Wertschöpfungskette beteiligten
Unternehmen das neue Preisniveau möglichst schnell in die
Handelsbeziehungen einarbeiten. "Die Verpackungsindustrie ist
zuversichtlich, dass Nahrungsmitteldosen aufgrund ihrer vielfachen
Vorzüge für die Nahrungsmittelindustrie, den Lebensmittelhandel und
den Endverbraucher, durch die zu erwartenden Kostenveränderungen
nichts von ihrer Attraktivität einbüßen werden."
ots Originaltext: CROWN Nahrungsmitteldosen Deutschland GmbH
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Pressekontakt:
CROWN Nahrungsmitteldosen Deutschland GmbH
Klaus-Dieter Feldmann
Fritz-Züchner-Str. 8
38723 Seesen
Tel.: 05 381- 78 11 37
Fax. 05 381 - 78 12 77
Email: Klaus-Dieter.Feldmann@eur.crowncork.com
angespannte Lage auf dem Rohstoffmarkt ist der Hauptgrund dafür, dass
die Stahlpreise weltweit drastisch gestiegen sind. Die Folge: Auch
Weißblech ist deutlich teurer geworden. Damit steigen die Preise für
Nahrungsmitteldosen - dem Klassiker unter den Verpackungen - deutlich
an.
Die Stahlpreise sind seit Anfang 2004 so hoch wie seit 15 Jahren
nicht mehr, denn die für die Stahlproduktion notwendigen Rohstoffe
wie Eisenerz, Recyclingmaterial und Koks/Kohle verteuerten sich
erheblich. Die Stahlproduktion ist zwar weltweit gesteigert worden,
dennoch kommt es immer häufiger zu Lieferengpässen bei verzinntem
Feinstblech (Weißblech), dem Hauptmaterial für die Herstellung von
Nahrungsmitteldosen. "Wer seine Kunden pünktlich beliefern will,
zahlt trotz vertraglich geregelter Festpreise bereits seit Monaten
Aufschläge; insbesondere bei Nachbestellungen", erklärt Klaus-Dieter
Feldmann, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der CROWN
Nahrungsmitteldosen Deutschland GmbH, Tochtergesellschaft der
US-amerikanischen CROWN Holdings Inc., dem weltweit größten
Hersteller von Metallverpackungen.
Appell an die gesamte Wertschöpfungskette
Mit kontinuierlichen Weiterentwicklungen in den Bereichen
Materialeinsatz, Fertigungstechnik und Prozesssteuerung hat die
Verpackungs- und Nahrungsmittelindustrie die Weißblechdose auch im
Systemkostenvergleich zum festen Bestandteil unter den Verpackungen
werden lassen. Damit wurden aber auch die Einsparungspotenziale in
den letzten Jahren nahezu ausgeschöpft.
2005 werden die Materialkosten voraussichtlich um 20 Prozent
steigen. "Wir werden diese Preiserhöhung an unsere Kunden in der
Nahrungsmittelindustrie weitergeben müssen", sagt Feldmann. Damit
Missverhältnisse bei der Kostenbelastung ausgeglichen werden, ist es
notwendig, dass alle an der Wertschöpfungskette beteiligten
Unternehmen das neue Preisniveau möglichst schnell in die
Handelsbeziehungen einarbeiten. "Die Verpackungsindustrie ist
zuversichtlich, dass Nahrungsmitteldosen aufgrund ihrer vielfachen
Vorzüge für die Nahrungsmittelindustrie, den Lebensmittelhandel und
den Endverbraucher, durch die zu erwartenden Kostenveränderungen
nichts von ihrer Attraktivität einbüßen werden."
ots Originaltext: CROWN Nahrungsmitteldosen Deutschland GmbH
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Pressekontakt:
CROWN Nahrungsmitteldosen Deutschland GmbH
Klaus-Dieter Feldmann
Fritz-Züchner-Str. 8
38723 Seesen
Tel.: 05 381- 78 11 37
Fax. 05 381 - 78 12 77
Email: Klaus-Dieter.Feldmann@eur.crowncork.com
© 2004 news aktuell