
Sprung über sein bisheriges Jahreshoch von 4175 Punkten und schloss
bei 4183,41 Zählern. Dabei wurden die deutschen Märkte vor allem von
der Erleichterung über die Inflationsentwicklung in den USA
getrieben, die auch an der Wall Street zusammen mit positiven
Unternehmensdaten von Hewlett-Packard (HP) zu einer freundlichen
Tendenz führte. Heute starteten die Märkte in Deutschland mit
leichten Verlusten, was vermutlich vor allem auf die Sorge über den
hohen Euro zurückzuführen war. In Tokio erreichte die Europäische
Einheitswährung heute den neuen Höchststand von 1,3068 Dollar. Mit
Spannung werden heute an den Märkten zudem die wöchentlichen
Arbeitslosen aus den USA erwartet, die gegen 14:30 vorgelegt werden.
In Berlin blickte man heute vor allem auf den HotStocks-Neuzugang
Sangui Biotech (WKN 906 757), der nach 26 Preisfeststellungen bis zum
Mittag seinen Kurs um fast 32 Prozent verbessern konnte.
"Offensichtlich werden die Aktien in Deutschland im Moment wesentlich
schwungvoller gehandelt als an der Heimatbörse", so ein Berliner
Händler. Ursache für das lebhafte Interesse der deutschen Anleger
dürfte eine Pressemitteilung der hundertprozentigen deutschen Tochter
SanguiBio Tech GmbH aus Witten sein. In einer Pressemitteilung vom
16. November ist zu lesen, dass das Unternehmen in Zusammenarbeit mit
der Karl Beese GmbH & Co die von Sangui entwickelte Wundauflage
Chitoskin nach Erteilung des CE-Zeichens gemeinsam vermarkten werde.
In diversen Internetforen erweckte diese Mitteilung Kursfantasien, da
Karl Beese laut der Sangui- Pressemitteilung einer der größten
deutschen Lieferanten für Krankhausbedarfsartikel ist. In den
Chatrooms wurde auch die Möglichkeit diskutiert, dass Alten- und
Pflegeheime als Neukunden für die von Sangui entwickelte Wundauflage
gewonnen werden könnten.
Die weiteren HotStocks gingen heute neben Sangui Biotech fast
unter. Mount Burgess Mining (WKN 870 897), Tsodilo Resources (WKN A0B
880) und NS8 Corp. (A0B LGT) konnten heute kaum Umsatz generieren.
Während Mount Burgess fest bei 0,099 Euro notierte und Tsodilo
Resources um 4,8 Prozent zulegen konnten, bewegte sich der Aktienkurs
von NS8 Corp. mit einem Minus von 5,2 Prozent gegen Süden.
Mit neun Preisfeststellungen gehörten außerdem C-Chip Technologies
(WKN 255 471) zu den gefragtesten Papieren. Im vollen Orderbuch
überwogen die Kaufangebote, der Kurs verbesserte sich um rd. 1,5
Prozent auf 0,66 Euro je Anteilsschein. Auch Human Biosystems (WKN
164 580) zeigten ein volles Orderbuch und eine positive
Kursentwicklung. Nach gestern 0,52 Euro mussten Anleger heute 0,54
Euro je Aktie bezahlen.
Im Fondsbereich zog zunächst der DWS Vermögensbildungsfonds I (WKN
847 652) den meisten Umsatz auf sich. Nach sieben Preisfeststellungen
gab der Anteilswert um rd. 0,7 Prozent nach. Ebenfalls im Blickpunkt
der Anleger stand mit dem DWS SELECT-RENT (WKN 847 653) ein
Rentenfonds, dessen Anteilswert nach drei Preisfeststellungen in
Berlin um rund drei Prozent nachgab. Ein Fondsanteil kostete um 13:00
Uhr 48,50 Euro nach gestern 50,10 Euro. Besonders positiv entwickelte
sich heute der Anteilswert des Postbank Dynamik DAX (R) (ISIN), der
sich um 2,66 Prozent auf 57,90 Euro je Fondsanteil verteuerte.
ots-Originaltext: Börse Berlin-Bremen
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=52875
Kontakt:
Petra Greif
Marketing
Börse Berlin-Bremen
Fasanenstr. 85
10623 Berlin
Email: Petra.Greif@boerse-berlin-bremen.de
http://www.boerse-berlin-bremen.de
Telefon: 030 / 31 10 91 29
Fax: 030 / 31 10 91 78
© 2004 news aktuell