Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 28.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Neuer Uran-Boom: Die Warren Buffett-Chance im heißesten Wachstumsmarkt der kommenden Dekade!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
25 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Amgen CFO Nanula Elected to Boeing Board of Directors

CHICAGO, Dec. 13 /PRNewswire-FirstCall/ -- The Boeing Company today announced that Richard D. Nanula, executive vice president and chief financial officer, Amgen Inc. , has been elected to the company's board of directors effective January 1, 2005. Nanula will serve on the company's Audit Committee and Finance Committee.

"We are extremely pleased to have Richard join our board," said Boeing President and Chief Executive Officer Harry Stonecipher. "He brings with him broad and significant business experience, particularly in the areas of finance and technology," he said.

Nanula, 44, joined Amgen as executive vice president and member of its executive committee in May 2001 and became the company's CFO in August of that year. Nanula began his career with the Walt Disney Company where he held a number of executive positions over 12 years, including senior executive vice president, CFO, and president of Disney Stores Worldwide. He also served as president and chief operating officer of New York-based Starwood Hotels and Resorts. Prior to joining Amgen he was chairman and CEO of Broadband Sports Inc., an Internet media company.

Nanula graduated from the University of California, Santa Barbara, in 1982 with a bachelor's degree in economics. He also holds a master's degree in business administration from Harvard Business School, awarded in 1986.

Chicago-based Boeing is the world's largest aerospace company, with customers in 145 countries and suppliers and partners worldwide. It is a global leader in commercial jetliners, military aircraft, satellites, launch services, human space flight, missile defense, moving-platform connectivity, and network-centric solutions for defense and homeland security.

The Boeing Company
© 2004 PR Newswire
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.