Düsseldorf (ots) -
- Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
Dr. Heinz Rzehak (56) übernimmt zum 1. Januar 2005 die Leitung des
Unternehmensbereichs Performance Materials der Degussa AG. Er tritt
damit die Nachfolge von Prof. Dr. Hans-Joachim Kollmeier (62) an, der
zum Ende dieses Jahres in den Ruhestand treten wird. Der
Unternehmensbereich Performance Materials der Degussa erwirtschaftete
im Geschäftsjahr 2003 mit 5.333 Mitarbeitern einen Umsatz von 1.852
Mio. Euro.
Prof. Utz-Hellmuth Felcht, Vorstandsvorsitzender der Degussa AG:
"Hans-Joachim Kollmeier hat entscheidend zum Erfolg unseres
Unternehmens beigetragen. Er ist mit seiner hohen Glaubwürdigkeit und
dem begeisternden Eintreten für verantwortliches Unternehmertum ein
Vorbild für unsere Führungskräfte. Ich danke ihm persönlich sowie im
Namen der Degussa für seine langjährige engagierte Arbeit und wünsche
ihm alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. Gleichzeitig wünsche
ich Heinz Rzehak viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe. Heinz Rzehak
ist ein exzellenter Manager mit langjähriger Degussa Erfahrung."
Rzehak, der an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule
Aachen in Chemie promovierte, kam 1978 zur Degussa, wo er in
führenden Positionen in Deutschland, Österreich und den USA
arbeitete. In der neuen Degussa leitete er zunächst den
Geschäftsbereich Aerosil & Silanes. Später wechselte Rzehak an die
Spitze des Geschäftsbereichs Care Specialties und wurde als Mitglied
in den Vorstand der Goldschmidt AG berufen. Seit April 2003 ist er
Vorstandsvorsitzender der RÜTGERS AG.
Kollmeier begann seine berufliche Laufbahn - nach dem Studium an
den Technischen Universitäten Stuttgart und München - 1971 im Bereich
Forschung und Entwicklung der Th. Goldschmidt AG. Durch die Arbeit
auf seinem Spezialgebiet Siliconchemie trug er wesentlich zum Erfolg
des Unternehmens bei. 1987 wurde Kollmeier in den Vorstand der Th.
Goldschmidt AG berufen und übernahm 1992 den Vorsitz. Seit Gründung
der Degussa AG im Februar 2001 ist er zudem Leiter des
Unternehmensbereichs Performance Materials. 1998 wurde Kollmeier zum
Honorarprofessor der Universität Duisburg-Essen ernannt.
Degussa ist ein multinationales Unternehmen mit konsequenter
Ausrichtung auf die renditestarke Spezialchemie. Im Geschäftsjahr
2003 erwirtschafteten 47.000 Mitarbeiter einen Umsatz von 11,4 Mrd.
Euro und ein operatives Ergebnis (EBIT) von 878 Mio. Euro. Damit ist
Degussa das drittgrößte deutsche Chemieunternehmen und in der
Spezialchemie weltweit die Nummer Eins. Mit unseren innovativen
Produkten und Systemlösungen schaffen wir Wertvolles, Unverzichtbares
für den Erfolg unserer Kunden. Dies fassen wir in dem Anspruch
zusammen "Creating Essentials".
Originaltext: Degussa AG
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=18754
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_18754.rss2
ISIN: DE0005421903
Kontakt:
Hannelore Gantzer
Pressesprecherin
Corporate Communications
T +49-211-65041-368
F +49-211-65041-527
hannelore.gantzer@degussa.com
- Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
Dr. Heinz Rzehak (56) übernimmt zum 1. Januar 2005 die Leitung des
Unternehmensbereichs Performance Materials der Degussa AG. Er tritt
damit die Nachfolge von Prof. Dr. Hans-Joachim Kollmeier (62) an, der
zum Ende dieses Jahres in den Ruhestand treten wird. Der
Unternehmensbereich Performance Materials der Degussa erwirtschaftete
im Geschäftsjahr 2003 mit 5.333 Mitarbeitern einen Umsatz von 1.852
Mio. Euro.
Prof. Utz-Hellmuth Felcht, Vorstandsvorsitzender der Degussa AG:
"Hans-Joachim Kollmeier hat entscheidend zum Erfolg unseres
Unternehmens beigetragen. Er ist mit seiner hohen Glaubwürdigkeit und
dem begeisternden Eintreten für verantwortliches Unternehmertum ein
Vorbild für unsere Führungskräfte. Ich danke ihm persönlich sowie im
Namen der Degussa für seine langjährige engagierte Arbeit und wünsche
ihm alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. Gleichzeitig wünsche
ich Heinz Rzehak viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe. Heinz Rzehak
ist ein exzellenter Manager mit langjähriger Degussa Erfahrung."
Rzehak, der an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule
Aachen in Chemie promovierte, kam 1978 zur Degussa, wo er in
führenden Positionen in Deutschland, Österreich und den USA
arbeitete. In der neuen Degussa leitete er zunächst den
Geschäftsbereich Aerosil & Silanes. Später wechselte Rzehak an die
Spitze des Geschäftsbereichs Care Specialties und wurde als Mitglied
in den Vorstand der Goldschmidt AG berufen. Seit April 2003 ist er
Vorstandsvorsitzender der RÜTGERS AG.
Kollmeier begann seine berufliche Laufbahn - nach dem Studium an
den Technischen Universitäten Stuttgart und München - 1971 im Bereich
Forschung und Entwicklung der Th. Goldschmidt AG. Durch die Arbeit
auf seinem Spezialgebiet Siliconchemie trug er wesentlich zum Erfolg
des Unternehmens bei. 1987 wurde Kollmeier in den Vorstand der Th.
Goldschmidt AG berufen und übernahm 1992 den Vorsitz. Seit Gründung
der Degussa AG im Februar 2001 ist er zudem Leiter des
Unternehmensbereichs Performance Materials. 1998 wurde Kollmeier zum
Honorarprofessor der Universität Duisburg-Essen ernannt.
Degussa ist ein multinationales Unternehmen mit konsequenter
Ausrichtung auf die renditestarke Spezialchemie. Im Geschäftsjahr
2003 erwirtschafteten 47.000 Mitarbeiter einen Umsatz von 11,4 Mrd.
Euro und ein operatives Ergebnis (EBIT) von 878 Mio. Euro. Damit ist
Degussa das drittgrößte deutsche Chemieunternehmen und in der
Spezialchemie weltweit die Nummer Eins. Mit unseren innovativen
Produkten und Systemlösungen schaffen wir Wertvolles, Unverzichtbares
für den Erfolg unserer Kunden. Dies fassen wir in dem Anspruch
zusammen "Creating Essentials".
Originaltext: Degussa AG
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=18754
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_18754.rss2
ISIN: DE0005421903
Kontakt:
Hannelore Gantzer
Pressesprecherin
Corporate Communications
T +49-211-65041-368
F +49-211-65041-527
hannelore.gantzer@degussa.com
© 2004 news aktuell