Darmstadt (ots) - Die axentiv AG mit Sitz in Darmstadt hat
mit Wirkung zum 1.1.2005 das SAP-Beratungs- und Projektgeschäft der
Muttergesellschaft Softlab GmbH, München, übernommen. Damit bündelt
axentiv die SAP-Beratungskompetenz der Softlab-Gruppe, dem IT
Dienstleister der BMW Group.
"Die organisatorische Zusammenführung der SAP-Ressourcen und
-Kompetenzen unter dem Dach von axentiv schafft optimale
Voraussetzungen für ein weiteres Wachstum des SAP-Geschäftes der
Softlab-Gruppe", so Jörg Dieter, Mitglied des Vorstandes der axentiv
AG. "Wir erhöhen die Zahl unserer Berater um 40 Prozent und sind so
für unsere Kunden ein noch attraktiverer Partner bei großen
SAP-Projekten." Durch die Übernahme der SAP-Beratung von Softlab, dem
IT Dienstleister der BMW Group, baut axentiv zudem die Expertise in
der Automobilindustrie deutlich aus. Auch die Präsenz im wichtigen
süddeutschen Markt wurde ausgeweitet: axentiv ist in München nun mit
mehr als 40 Mitarbeitern vertreten.
Die Marke axentiv - seit der Gründung des Unternehmens 2000
schnell zu einer Premiummarke im SAP-Umfeld aufgestiegen - wird durch
diesen Schritt weiter gestärkt. Mit mehr als 200 Beratern (inkl.
freier Mitarbeiter) und einem geplanten Umsatz von über 31 Mio. Euro
(2005) gehört axentiv zu den großen SAP-Beratungshäusern in
Deutschland.
Die Softlab-Gruppe deckt als ganzheitlicher IT Dienstleister das
gesamte Spektrum von IT Services ab, von der Beratung über die
Implementierung bis hin zum Betrieb. Im Zuge der Neuorganisation
übernimmt axentiv das SAP-orientierte Beratungs- und Projektgeschäft.
Betrieb und Applikationsmanagement im Bereich SAP verbleiben bei
Softlab.
axentiv AG
axentiv hilft Unternehmen mit Strategie, Organisation und
Informationstechnologie, in ihrem Geschäft erfolgreicher
voranzukommen. Als Beratungsunternehmen betreuen wir Kunden aus
Industrie, Handel und Dienstleistung. Dabei schließen wir die Lücke
zwischen klassischem Management Consulting und IT-Implementierung.
Auf der Basis strategischer Ziele gestalten und realisieren wir
moderne IT- und Organisationslösungen. Mit ihnen sind Unternehmen in
der Lage, wirtschaftlicher und effizienter zu arbeiten, neue Absatz-,
Produktions- oder Beschaffungspotenziale zu erschließen und damit
ihre Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. axentiv ist
zertifizierter Service Partner und Special Expertise Partner der SAP
AG.
Softlab GmbH
IT-Lösungen müssen der Wertschöpfung eines Unternehmens dienen.
Softlab hat deshalb die vollständige Prozesskette - vom Lieferanten
des Lieferanten bis zum Kunden des Kunden - im Blickfeld. Das
Leistungsspektrum deckt die klassischen IT-Dienstleistungen Beratung
- Implementierung - Betrieb ab. Softlab ist spezialisiert auf Themen,
die für die meisten Unternehmen auch in Zukunft von
geschäftskritischer Bedeutung sind: Customer Relationship Management
(CRM), Supply Chain Management (SCM), Business Intelligence (BI),
Enterprise Application Integration (EAI) und IT-Services. Die Softlab
Mitarbeiter übernehmen Verantwortung und entwickeln nachhaltige
Lösungen, um den Unternehmenswert ihrer Kunden zu steigern. Ihre
Expertise liegt in den Branchen Banken, Versicherungen, Industrie und
Telekommunikation. Auf Grund seiner über 30-jährigen Erfahrung
versteht es Softlab, relevante Marktentwicklungen zu erkennen und für
seine Kunden gewinnbringend umzusetzen. Seit über zehn Jahren ist
Softlab ein Unternehmen der BMW Group. Rund 1000 Mitarbeiter
erwirtschafteten 2003 einen Umsatz von 140 Millionen Euro.
Originaltext: axentiv AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=50376 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_50376.rss2 Pressekontakt:
Frank Braun
axentiv AG
+49(0)6151-9512-5070
frank.braun@axentiv.de
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.
Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.
Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.
Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.
Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.