Aktueller Tageschart (log) seit dem 06.07.2004 (oben), Wochenchart (log) seit April 2002 (Mitte), Wochenlinienchart (unten) seit 2000.
Diagnose: Am 15.11.2000 erreichte der Index bei 35,31 Punkten sein großes Bewegungstief. Seit November 2000 liegt ein übergeordneter Aufwärtstrend vor. Das Hoch dieses Trends wurde am 02.12.2003 bei 258,60 Punkten gesetzt. Das Jahr 2004 ist durch eine bis Ende März moderat verlaufende Korrektur- und eine sich ab April anschließende steile Abwärtstrendphase gekennzeichnet. Am 10.05.04 wurde das Jahrestief 2004 bei 163,81 Punkten erreicht. Ab Mai konnte $HUI wieder in eine Aufwärtstrendphase übergehen, in deren Rahmen ein Zwischenhoch bei 248,18 Punkten ausgebildet werden konnte. Seit Mitte November 2004 korrigiert der Index wieder. Diese Korrektur spielt sich im Rahmen des sauber intakten Aufwärtstrends seit 2000 ab. Die Korrektur ist allerdings derzeit noch als stabil zu bezeichnen. Seit 2 Wochen steht der Kurs leicht unterhalb eines wichtigen charttechnischen Unterstützungsbands bei 207,75-211,50 Punkten. Das Kursmuster zeigt eine bärische Flagge. Hierbei handelt es sich in der Regel um eine Verschnaufpause innerhalb des Abverkaufs, der eine Fortsetzung mit Ausbildung neuer Tiefs folgt.
Prognose: Das konkrete Verkaufssignal wird dann ausgelöst, wenn der $HUI unter 200,00 $ fallen sollte. Korrekturziele liegen dann bei 195,00 $, 190,00 $ und 185,00 $. Fällt der Index unter 200,00 $ ab, bietet sich also ein Shorteinstieg an. Es gibt eine ganze Reihe von gut getakteten Puts auf den Index. Sollte der $HUI jedoch auf Tagesschlußkutrsbasis über 211,50 $ ansteigen können, würde dies ein starkes Kaufsignal auslösen. Stark deshalb, weil a) ein Rebreak über einen Kreuzwiderstand bei 211,50 $ gelingen würde, - bei 211,50 $ verläuft eine innere Horizontallinie und der EMA 200 auf Tagesbasis -, b) weil sich die bisher 2wöchige bärische Flagge als krasses bärisches Fehlsignal entpuppen würde. Ein Überwinden der 211,50 $ Marke würde einen Anstieg bis 221,81 und 248,18 Punkten auslösen. Für die übergeordneten $HUI Bullen unter Ihnen sei an dieser Stelle bereits folgendes angemerkt: Steigt $HUI nachhaltig über den Bereich von 245,00-250,00 $ an, - diese dominante Triggerzone muß später nochmals nachjustiert werden -, generiert dies ein prozyklisches mittelfristiges Kaufsignal mit Kursziel 360,00 $.
Chart erstellt mit Qcharts
Klicken Sie bitte hier, um die umfassende Vorgänger-Trendcheckserie einzusehen.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.