Die beiden letzteren Papiere waren es vor allem, die dem Dow Jones Index am Montag einen Abschlag von 0,05 Prozent auf 10.791 Punkte bescherten. Indessen konnte der S&P 500 Index einen leichten Anstieg um 0,07 Prozent auf 1206 Zähler verbuchen. Der Nasdaq Composite legte um 0,3 Prozent auf 2082 Stellen zu.
Hewlett-Packard rutschten um 2,49 Prozent nach unten auf 20,77 Dollar. Der Konzern hatte außerdem bekannt gegeben, Ex-CEO Carli Fiorina ein großzügiges Abfindungspaket im Umfang von 21 Millionen Dollar zukommen zu lassen. AIG verloren 2,23 Prozent auf 71,49 Dollar. General Motors konnten sich hingegen leicht um 0,27 Prozent auf 37,24 Dollar verbessern. Der Autoriese hatte sich mit 2 Milliarden Dollar aus der Verpflichtung freigekauft, die Autosparte von Fiat zu übernehmen. Verizon Communications gaben nach Bekanntgabe ihrer Übernahmeabsichten 0,33 Prozent auf 36,19 Dollar ab. MCI rutschten sogar um 3,95 Prozent auf 19,93 Dollar nach unten. Qwest Communications, die durch die Verizon-Offerte offenbar ausgebootet worden sind, sackten um 4,1 Prozent auf 3,98 Dollar ab.
Der Euro stieg um 0,9 Prozent auf 1,2973 Dollar. Der März-Rohölfuture zog um 28 Cents auf 47,44 Dollar pro Barrel an.