
TomTec's Senior Management demonstriert erneut Vertrauen in die
Geschäftsidee und die positive Weiterentwicklung des
Unternehmens durch den Rückkauf weiterer Geschäftsanteile
Die TomTec Imaging Systems GmbH, Unterschleissheim bei München,
hatte im Jahre 2000 die ABN AMRO Ventures B.V. Niederlande zur
Finanzierung des zukünftigen Wachstums gewinnen können. Nachdem ABN
AMRO im Sommer letzten Jahres die Umstrukturierung des eigenen
Portfolios beschlossen hatte und sich mittels eines Management Buy
Outs von all seinen in Deutschland befindlichen Beteiligungen trennen
wollte, ergriff das Senior Management die Chance zum Rückerwerb der
in 2000 veräußerten Geschäftanteile. Im August 2004 wurden die
Verhandlungen über einen Rückkauf der Gesellschaftsanteile
aufgenommen, die nun mit der Unterzeichnung des Notarvertrages
erfolgreich abgeschlossen wurden.
Hierzu betont Ulrich R. Haupt TomTec Gesellschafter und CEO: " Die
vier aktiven Gesellschafter Holger Frank, Bernhard Mumm, Frank Schlau
und Ulrich Haupt gründeten im Dezember 2004 die mc2ap
Beteiligungsgesellschaft mbH. Diese Gesellschaft hat nun die Anteile
der ABN AMRO erworben. Somit setzt das Senior Management ein weiteres
Zeichen und untermauert die Vision, dass TomTec nach der Entwicklung
der letzten Jahre, seine existente Technologieführerschaft als
Global- Player zukünftig noch stärker ausbauen kann."
Durch diese Transaktion liegen nun wieder fast 80% der
Geschäftsanteile in den Händen des Senior Managements. Weitere 2,65 %
werden von TomTec Mitarbeitern gehalten. Die restlichen Anteile hält
der japanische Handelspartner Nihon Kohden.
TomTec Imaging Systems GmbH bietet mit seinen Soft- und
Hardwarelösungen zur 2, 3 und 4-dimensionalen Darstellung
medizinischer Bildinformation Anwendern und Ultraschallgeräte
-Herstellern eine einfach zu handhabende Technologie an. Durch den
Einsatz der TomTec Technologie können klinische Fragestellungen
besser beantwortet und somit präzisere Aussagen über den Zustand und
die Funktion des untersuchten Organs gemacht werden.
Für diese tomographische Technologie sind bisher keinerlei
Nebenwirkungen bekannt, außerdem ist sie kostengünstiger als
vergleichbare Techniken und bietet zusätzlich den Vorteil, auch sich
bewegende Strukturen in Echtzeit und in hoher Qualität abbilden zu
können. Darüber hinaus ist es möglich, nahezu alle im Markt
befindlichen Ultraschallgeräte mit TomTec Technologie aufzurüsten.
TomTec ist weltweit der führende Anbieter von bildgebender 3D/4D
Software für medizinische Ultraschallgeräte und hat seine
Basistechnologie durch ein umfangreiches Patentportfolio geschützt.
Des weitern hat sich TomTec in den letzten Jahren zum führenden
Anbieter von bildgebender und bildverarbeitender 2D Software
entwickelt. TomTec hat eine installierte Basis von mehr als 3000
Systemen weltweit. Die TomTec Produkte finden ihren Einsatz in der
Kardiologie, einschließlich Kinderkardiologie, in der Inneren
Medizin, der Gynäkologie, der Radiologie sowie in der
Gefäßdiagnostik.
Originaltext: TomTec imaging Systems
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=23474
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_23474.rss2
Pressekontakt
Ulrich R. Haupt
TomTec Imaging Systems GmbH
Edisonstr. 6
85716 Unterschleissheim
Tel. +49-(0)-89 321 75 555
Fax. +49-(0)-89 321 75 750
www.tomtec.de
© 2005 news aktuell