
Berlin (ots) - Fallende Ölpreise und Gewinne an der Wall Street
trieben die europäischen Börsen gestern an. Auch der Dax profitierte
vom gestrigen Drei-Monats-Tief des Ölpreises. Heute konnten die
Gewinne gehalten werden, große Bewegungen fanden zum Wochenausklang
nicht statt.
MPhase Technologies (WKN 918 998) gehörten heute wieder zu den
gefragtesten Papieren in Berlin. Das Unternehmen entwickelt laut der
Zeitschrift "Der Aktionär" seit fünf Jahren zusammen mit Lucent
Technolgies (WKN 899 868) eine durch Nanotechnik optimierte Batterie.
Diese soll mehr Power haben als herkömmliche Batterien und ist
offensichtlich umweltfreundlicher. In drei Jahren soll die
Entwicklung beendet sein, so "Der Aktionär" weiter, der die Aktie in
Heft Nr. 21 empfohlen hatte. Heute gab der Aktienkurs mit einem Minus
von fast einem Prozent leicht nach. Gegen Mittag kostete ein Aktie
dieses Berliner HotStocks 0,211 Euro.
Mit einem Kursplus von über neun Prozent gehörten Aribos Systems
Inc. (WKN A0B 7UQ) heute zu den Gewinnern am Berliner Börsenplatz.
Das US-amerikanische Unternehmen ist im Medizinbereich tätig. Das
Tageshoch von 2,45 Euro konnte nicht gehalten werden. Am frühen
Nachmittag notierten die Papiere nach 21 Preisfeststellungen bei 2,33
Euro.
Eine positive Einstufung der HypoVereinsbank von gestern rückte
die Aktien des Immobilienunternehmens Vivacon (WKN 604 891) in den
Blickpunkt. Begründet wurde die Einstufung der Aktien als "Buy" mit
dem Hinweis, dass Vivacon im März ein umfangreiches Portfolio von
Grundstücken mit Erbbaurechten gekauft habe und durch diesen Schritt
jährlich rd. 0,7 Mio. Euro an Erbbauzinseinkünften generieren werde.
Die Experten der HypoVereinsbank erwarten für das historisch
schwächste erste Quartal ein Rekordergebnis bei Vivacon. Die Aktien
erreichten in Berlin heute ein Tageshoch von 14,63 Euro, das zunächst
gehalten werden konnte.
Navigator Equity Solutions N.V. (WKN A0B 8U5) vermeldete vor
einigen Tagen für das Rumpfgeschäftsjahr 2004 ein Jahresergebnis von
11.000 Euro, der Nettobarmittelbestand betrug 4,0 Mio. Euro zum 31.
Dezember 2004. Für 2005 erwartet die Venture Capital Gesellschaft ein
profitables Geschäftsjahr. Offensichtlich bewerteten die Anleger
diese Auskunft zunächst eher neutral. So herrschte heute zwar
verstärkter Handel in diesem Papier, der Kurs verharrte jedoch nach
10 Preisfeststellungen auf dem Vortagesniveau von 0,26 Euro.
Rege in diversen Aktienforen diskutiert wird in letzter Zeit der
Aktienneuling Solartron F (WKN A0D 9V8). Die dort u.a. als "neue
Solarperle" titulierte thailändische Aktie wird seit April 2005 in
Berlin gehandelt und ist im Solar-Aktienindex PPVX vertreten.
Solartron F gilt als führender Hersteller von Solarzellen in
Thailand. Der steigende Energiebedarf dort scheint offensichtlich die
Fantasie der Anleger in Bezug auf thailändische Solarwerte anzuregen.
In Berlin notierten die Aktien heute unverändert bei 0,32 Euro, das
Orderbuch zeigte etwas mehr Kauf- als Verkauforders.
"Anleger handeln auf eigene Gefahr". Die Beiträge sind keine
Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren oder
anderen Vermögenswerten.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
(http://www.berlinerboerse,de) der Berliner Börse AG."
Originaltext: Börse Berlin-Bremen
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52875
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52875.rss2
Kontakt:
Petra Greif
Marketing
Börse Berlin-Bremen
Fasanenstr. 85
10623 Berlin
Email: Petra.Greif@boerse-berlin-bremen.de
http://www.boerse-berlin-bremen.de
Telefon: 030 / 31 10 91 29
Fax: 030 / 31 10 91 78
© 2005 news aktuell