
- Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
Augsburg (ots) - Dr. Wolfgang Niedermaier (53) ist neuer CEO
der beta-Gruppe und Geschäftsführer der Augsburger betapharm
Arzneimittel GmbH. Sein Vorgänger Peter Walter gibt die operative
Geschäftsführung der betapharm mit Erreichen des 65. Lebensjahres ab.
Der Unternehmensgründer bleibt jedoch der betapharm als
Geschäftsführer der 2004 gegründeten beta Healthcare KG sowie als
Geschäftsführer des beta Instituts verbunden.
Dr. Wolfgang Niedermaier ist promovierter Pharmazeut und verfügt
über 23 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie. Seit 1996
führte er die Geschäfte von Heumann Pharma und war insbesondere für
die Bereiche Forschung & Entwicklung, Business Development sowie
Sales & Marketing verantwortlich. Er begleitete die Übernahmen und
Fusionen des Unternehmens durch Searle, Pharmacia und Pfizer. Zuletzt
verantwortete er innerhalb des Pfizer-Konzerns das globale
Generika-Geschäft. "Mit seiner umfassenden Erfahrung im nationalen
und internationalen Generika-Geschäft passt Dr. Niedermaier ideal zu
betapharm", so Peter Walter.
Dr. Niedermaier wird den eingeschlagenen Weg der betapharm
weiterverfolgen und setzt dabei auf konsequentes Wachstum: "Eines
meiner Hauptziele ist es, den Stellenwert der einzigartig
positionierten Marke betapharm bei allen Beteiligten im
Gesundheitswesen auszubauen", erklärt Dr. Niedermaier. "Hierbei
werden die von betapharm entwickelten Dienstleistungen sowie neue
Produkte die entscheidende Rolle spielen." Doch zuerst möchte sich
der neue CEO mit seinen 350 Mitarbeitern vertraut machen: "Diese
zählen zu den Besten der Branche, und ich möchte das Unternehmen mit
seinen Mitarbeitern zunächst genau kennen- und verstehen lernen."
Peter Walter wird Dr. Niedermaier in der Einarbeitungsphase zur
Seite stehen. Walter wird sich zudem weiterhin um Kooperationen mit
Krankenkassen kümmern und Sonderaufgaben im Bereich des Key Account
Management sowie der Vermarktung von Entwicklungen des beta Instituts
übernehmen. Im Rahmen der sozialmedizinischen Projekte bleibt Walter
als Botschafter aktiv.
Als Peter Walter 1993 die betapharm Arzneimittel GmbH gründete,
hatte er ein ehrgeiziges Ziel vor Augen: Den Branchenneuling zum
wirtschaftlich profitablen Unternehmen aufzubauen und dabei den
Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Walter hat sein Ziel
erreicht: betapharm ist mit einem Umsatz von rund 161 Millionen Euro
in 2004 (nach IMS / DPI) viertgrößter Anbieter patentfreier
Arzneimittel und liegt mit jährlichen Zuwachsraten im zweistelligen
Bereich deutlich über dem Branchendurchschnitt. Seit dem
Eigentumsübergang an das Investor-Unternehmen 3i im März 2004 hat
betapharm trotz der widrigen Marktbedingungen große Fortschritte
gemacht. 3i hat erhebliche Mittel in die Entwicklung der beta-Gruppe
investiert und alle Unternehmensfunktionen in die Eigenständigkeit
des Unternehmens geführt. Nach der Formel für seinen Erfolg gefragt,
nennt Firmengründer Peter Walter drei hauptsächliche Faktoren: der
konsequente Ausbau der Produktpalette auf derzeit 132 Wirkstoffe in
848 verschiedenen Handelsformen, eine hervorragend qualifizierte
Vertriebsmannschaft und nicht zuletzt die herausragende Reputation
der Marke beta bei Ärzten und Apothekern.
Originaltext: betapharm Arzneimittel GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=21152
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_21152.rss2
Pressekontakt:
betapharm Arzneimittel GmbH
Petra Kinzl, Pressesprecherin und Mitglied der Geschäftsleitung
Telefon: 08 21 / 74 88 13 61, Email: PKinzl@betapharm.de
Christine Pehl, Pressereferentin
Telefon: 08 21 / 74 88 13 35, Email: CPehl@betapharm.de
BrandPR
Susan Lange, Public Relations
Telefon: 089 / 20 50-41 53, Email: s.lange@brandpr.de
© 2005 news aktuell