
ist das von der Clyvia Technology GmbH entwickelte Verfahren der
fraktionierten Depolymerisation auch ohne den Einsatz eines
Katalysators erfolgreich. Damit hat sich die Wirtschaftlichkeit des
Verfahrens zur Herstellung von Heizöl und Dieselkraftstoffen aus
organischen Reststoffen weiter erhöht. Dies teilte Clyvia in Wegberg
mit.
Die fraktionierte Depolymerisation ist ein thermisches
Spaltverfahren, bei dem Kohlenwasserstoffketten in kurze Teilstücke
zerlegt werden. Diese Fraktionen verdampfen, werden in einer
Destillationskolonne fraktioniert und in einem Kondensator als
Dieselöl niedergeschlagen, das dann als Brenn- oder Kraftstoff
genutzt werden kann.
Untersuchung des Institut Fresenius übertrifft Erwartungen -
Wirtschaftlichkeit des Verfahrens weiter gestiegen
Die SGS Institut Fresenius GmbH in Dresden testete die
Verarbeitung von Kunststoffrecyclatproben mit und ohne Verwendung
eines Reaktionsbeschleunigers. Dabei stellte das Institut fest, dass
es hinsichtlich der Prozesstemperatur keinen Unterschied gibt: Mit
400 Grad Celsius liegt sie auch ohne die Beimischung eines
Katalysators um mehr als 300 Grad unter der Temperatur herkömmlicher
Verfahren; der benötigte Energieaufwand ist demzufolge deutlich
niedriger.
Hingegen fällt der Masseverlust bei der Reaktion ohne Katalysator
sogar geringer aus - was nichts anderes heißt, als dass hier weniger
Reststoffe freigesetzt werden. Clyvia wertet die Ergebnisse als einen
klaren Erfolg und sieht die Erwartungen in ihre Technologie, mit der
sich aus Altöl, Spülöl und Kunststoffen hochwertige Heiz- und
Dieselkraftstoffe herstellen lassen, sowohl in wirtschaftlicher als
auch in umwelttechnischer Sicht noch übertroffen.
Die Clyvia Inc. mit Sitz in Carson City, Nevada, USA, firmiert
aktuell noch unter Rapa Mining Inc. und wird an der Deutschen Börse
in Frankfurt (WKN: A0D8NC, Symbol: RKXA, ISIN: US7533182033) sowie an
der New Yorker Nasdaq (OTC BB: RAPM) gehandelt.
www.clyvia-tec.com
Originaltext: Rapa Mining Inc. / Clyvia Inc.
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=58248
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_58248.rss2
ISIN: US7533182033
Pressekontakt:
Dr. Manfred Sappok
- Geschäftsführer -
Clyvia Technology GmbH
Friedrich-List-Allee 10
41488 Wegberg-Wildenrath
Tel.: 02432-89 36 26
Fax: 02432-89 36 29
E-Mail: presse@clyvia-tec.com
© 2005 news aktuell