Mönchengladbach (ots) - Ab sofort spart Deutschland 5 % beim
Tanken. Das ist der Vorteil der neuen SuperCard der CC-Bank AG. Bei
Zahlung der Tankrechnung mit der neuen MasterCard erhält der Kunde
mit seiner nächsten Abrechnung einen Rabatt von 5 % bis zu einem
jährlichen Tankumsatz von 2.000 Euro pro Kartenkonto.
CC-Bank-Vorstand Ulrich Leuschner, zuständig für das Retailgeschäft:
"Dieses Angebot ist mit keiner anderen Kreditkarte in Deutschland
vergleichbar und gilt unabhängig von der Mineralölgesellschaft an
allen Tankstellen mit MasterCard-Akzeptanz."
Die SuperCard ist bei weltweit über 24 Millionen
MasterCard-Akzeptanzstellen als Zahlungsmittel willkommen. Die
Kartengebühr beträgt nur 2 Euro monatlich und entfällt ab einem
durchschnittlichen Kontoguthaben von 2.500 Euro sogar komplett. Ein
weiterer besonderer Service: Alle Kartenumsätze und Monatsrechnungen
können bequem über das Kreditkartenbanking der CC-Bank aktuell
eingesehen, gespeichert und ausgedruckt werden.
Interessenten können sich telefonisch an die CC-Bank wenden. Unter
der kostenlosen Rufnummer 0800/5556120 können Informationen ebenso
angefordert werden wie unter www.cc-bank.de.
CC-Bank - Mit über drei Millionen Kunden ist die CC-Bank ein
profilierter Anbieter von Finanzdienstleistungen im
Privatkundengeschäft. Ihre Stärke ist die Absatzfinanzierung von
Kraftfahrzeugen und von Konsumgütern. Die CC-Bank ist der größte
herstellerunabhängige Finanzierer in den Bereichen Auto, Motorrad und
(Motor-)Caravan in Deutschland. Auch bei der Finanzierung von
Konsumgütern ist das Institut die Nummer 1. Darüber hinaus bietet die
CC-Bank über ihr bundesweites Filialnetz und ihr TeleCenter sowie via
Internet eine umfassende Palette klassischer Bankprodukte an, die da,
wo es sinnvoll ist, noch durch Spezialprodukte leistungsstarker
Partner ergänzt werden. Die CC-Bank ist eine hundertprozentige
Tochter der Santander Central Hispano.
Santander - Grupo Santander ist nach ihrem Börsenwert die größte
Bank in der Eurozone und die neuntgrößte Bank weltweit. Sie wurde
1857 im Hafengebiet der nordspanischen Stadt Santander gegründet.
Heute hat die Gruppe mehr als 63 Millionen Kunden, über 2,6 Millionen
Aktionäre und 10.000 Zweigstellen, und sie ist in mehr als 40 Ländern
vertreten. Gemessen an ihrem Geschäftsvolumen ist Santander die
größte Finanzgruppe in Spanien und Lateinamerika. Seit 2004 nimmt
Grupo Santander durch den Erwerb von Abbey National, dem zweitgrößten
Hypothekenkreditinstitut Großbritanniens, eine bedeutende Stellung im
Vereinigten Königreich ein. In Portugal ist Santander nach Gewinnen
die zweitgrößte Bank. Die Tochtergesellschaft Santander Consumer ist
führend auf dem Markt für Konsumentenkredite in Deutschland, Italien,
Spanien, Portugal und in weiteren europäischen Ländern.
Originaltext: CC-Bank AG
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43943
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43943.rss2
ISIN: DE0008030552
Kontakt:
Anke Wolff
Direktorin Kommunikation
Telefon:02161-6909040
Anke.Wolff@cc-bank.de
www.cc-bank.de/pressecenter
Tanken. Das ist der Vorteil der neuen SuperCard der CC-Bank AG. Bei
Zahlung der Tankrechnung mit der neuen MasterCard erhält der Kunde
mit seiner nächsten Abrechnung einen Rabatt von 5 % bis zu einem
jährlichen Tankumsatz von 2.000 Euro pro Kartenkonto.
CC-Bank-Vorstand Ulrich Leuschner, zuständig für das Retailgeschäft:
"Dieses Angebot ist mit keiner anderen Kreditkarte in Deutschland
vergleichbar und gilt unabhängig von der Mineralölgesellschaft an
allen Tankstellen mit MasterCard-Akzeptanz."
Die SuperCard ist bei weltweit über 24 Millionen
MasterCard-Akzeptanzstellen als Zahlungsmittel willkommen. Die
Kartengebühr beträgt nur 2 Euro monatlich und entfällt ab einem
durchschnittlichen Kontoguthaben von 2.500 Euro sogar komplett. Ein
weiterer besonderer Service: Alle Kartenumsätze und Monatsrechnungen
können bequem über das Kreditkartenbanking der CC-Bank aktuell
eingesehen, gespeichert und ausgedruckt werden.
Interessenten können sich telefonisch an die CC-Bank wenden. Unter
der kostenlosen Rufnummer 0800/5556120 können Informationen ebenso
angefordert werden wie unter www.cc-bank.de.
CC-Bank - Mit über drei Millionen Kunden ist die CC-Bank ein
profilierter Anbieter von Finanzdienstleistungen im
Privatkundengeschäft. Ihre Stärke ist die Absatzfinanzierung von
Kraftfahrzeugen und von Konsumgütern. Die CC-Bank ist der größte
herstellerunabhängige Finanzierer in den Bereichen Auto, Motorrad und
(Motor-)Caravan in Deutschland. Auch bei der Finanzierung von
Konsumgütern ist das Institut die Nummer 1. Darüber hinaus bietet die
CC-Bank über ihr bundesweites Filialnetz und ihr TeleCenter sowie via
Internet eine umfassende Palette klassischer Bankprodukte an, die da,
wo es sinnvoll ist, noch durch Spezialprodukte leistungsstarker
Partner ergänzt werden. Die CC-Bank ist eine hundertprozentige
Tochter der Santander Central Hispano.
Santander - Grupo Santander ist nach ihrem Börsenwert die größte
Bank in der Eurozone und die neuntgrößte Bank weltweit. Sie wurde
1857 im Hafengebiet der nordspanischen Stadt Santander gegründet.
Heute hat die Gruppe mehr als 63 Millionen Kunden, über 2,6 Millionen
Aktionäre und 10.000 Zweigstellen, und sie ist in mehr als 40 Ländern
vertreten. Gemessen an ihrem Geschäftsvolumen ist Santander die
größte Finanzgruppe in Spanien und Lateinamerika. Seit 2004 nimmt
Grupo Santander durch den Erwerb von Abbey National, dem zweitgrößten
Hypothekenkreditinstitut Großbritanniens, eine bedeutende Stellung im
Vereinigten Königreich ein. In Portugal ist Santander nach Gewinnen
die zweitgrößte Bank. Die Tochtergesellschaft Santander Consumer ist
führend auf dem Markt für Konsumentenkredite in Deutschland, Italien,
Spanien, Portugal und in weiteren europäischen Ländern.
Originaltext: CC-Bank AG
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43943
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43943.rss2
ISIN: DE0008030552
Kontakt:
Anke Wolff
Direktorin Kommunikation
Telefon:02161-6909040
Anke.Wolff@cc-bank.de
www.cc-bank.de/pressecenter
© 2005 news aktuell