Hamburg (ots) - Die börsennotierte P&T Technology AG (ISIN:
DE0006852809) - Hamburger Projektentwickler und -finanzierer für
Erneuerbare Energien - soll in Zukunft unter dem Namen EECH Group AG
in ein Emissionshaus für Kapitalanlageprodukte umgewandelt werden.
Bereits in ihrer Ad-hoc-Mitteilung vom 19. August 2005 hatte die
Gesellschaft bekannt gegeben, in einer außerordentlichen
Hauptversammlung über die Umfirmierung und den geänderten
Unternehmensgegenstand beschließen zu lassen. Voraussichtlicher
Termin für die Hauptversammlung wird Mitte November 2005 sein.
Wie der Vorstand heute, Donnerstag d. 25. August 2005, näher
erläuterte, gehe die P&T Technology AG mit der avisierten
Neuausrichtung zum Emissionshaus an der Börse einen Schritt, der von
Banken und Branchenkennern bereits seit längerem erwartet wurde.
"Nach erfolgreicher Konsolidierung des Konzerns innerhalb der
vergangenen 18 Monate sind wir nun bereit, aus unseren strategischen
Überlegungen die logische Konsequenz zu ziehen. Die reine
Projektierung ist als Unternehmensgegenstand nicht mehr zeitgemäß;
insbesondere vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden
Marktverhältnisse und Rahmenbedingungen. Gefragt ist vielmehr die
Finanzierung aussichtsreicher Projekte, nicht nur im Wachstumsmarkt
der Erneuerbaren Energien. Der P&T Konzern ist bereits heute mehr ein
Finanzierungsspezialist mit zahlreichen Produktangeboten.", erklärt
Vorstand Michael Bode.
Bewährtes Geschäftsmodell
Kern der Neuausrichtung werde die Übernahme des erfolgreichen
Geschäftsmodells der 100%igen Tochtergesellschaft EECH European
Energy Consult Holding AG (EECH AG) sein. Als ein führendes
Emissionshaus für Erneuerbare Energien überzeugt die EECH AG bereits
seit 2001 mit erfolgreichen Finanzierungskonzepten- und
Anlageprodukten. Nach eigenen Angaben konnte die EECH AG in den
ersten acht Monaten des Jahres 2005 dank ihres effizienten
Direktvertriebs etwa 40 Mio. Euro über Unternehmensanleihen
platzieren. Einen Großteil seiner Kunden gewinnt die EECH AG über
innovative Werbekampagnen im Internet und sonstigen Medien.
Vorstand Michael Bode: "Der P&T Konzern verfügt mit der
Vertriebsstärke der EECH AG über ein außerordentlich hohes
Vertriebspotenzial, von dem der Gesamtkonzern nur profitieren kann.
Die künftige EECH Group AG soll mit der Nutzung des vorhandenen
Vertriebs-Know-Hows die Platzierung von Kapitalanlageprodukten,
insbesondere von geschlossenen Fonds, für alle Assetklassen im
Konzern übernehmen. Wir werden mit dieser Neuausrichtung das
vorhandene Potenzial nicht nur nutzen, sondern auch konsequent weiter
ausbauen. Aktuell beschäftigen wir ca. 90 Vertriebsmitarbeiter. Ziel
ist es, Ende kommenden Jahres 200 Mitarbeiter mit dem effizienten
Direktvertrieb unserer Anlageprodukte zu beschäftigen. Für die
Zukunft des Konzerns sehe ich beispielhaft die Entwicklung der MPC AG
und strebe mit der künftigen EECH Group AG einen vergleichbaren
Werdegang an."
Seine ehrgeizigen Expansionsziele verfolgt die künftige EECH Group
AG nicht nur über die bereits angekündigte Erweiterung der
Assetklassen im Immobilien-, Schiffs- und Private-Equity-Bereich. Das
Unternehmen plant darüber hinaus eine erhöhte Vertriebspräsenz in der
Schweiz sowie in Österreich. Der bereits bestehende und im Markt
etablierte Unternehmenszweig der Kapitalanlageprodukte für
Erneuerbaren Energien soll - insbesondere international - weiter
ausgebaut werden.
Wie das Unternehmen weiter mitteilte, werde die künftige EECH
Group AG mit der geplanten Erweiterung Umsatz und Ertrag ausweiten.
Aus der Sicht des Vorstandes seien durch die beschlossene
Neuausrichtung die Weichen für eine erfolgsträchtige und langfristige
Expansion der Gesellschaft gestellt.
Originaltext: P&T Technology AG
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=29774
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_29774.rss2
ISIN: DE0006852809
Pressekontakt:
P&T Technology AG
Michael Bode, Vorstand
An der Alster 6
20099 Hamburg
Telefon: +49-40-28 40 65-0
Telefax: +49-40-28 40 65-26
info@pt-technology.com
www.pt-technology.com
ISIN: DE0006852809
DE0006852809) - Hamburger Projektentwickler und -finanzierer für
Erneuerbare Energien - soll in Zukunft unter dem Namen EECH Group AG
in ein Emissionshaus für Kapitalanlageprodukte umgewandelt werden.
Bereits in ihrer Ad-hoc-Mitteilung vom 19. August 2005 hatte die
Gesellschaft bekannt gegeben, in einer außerordentlichen
Hauptversammlung über die Umfirmierung und den geänderten
Unternehmensgegenstand beschließen zu lassen. Voraussichtlicher
Termin für die Hauptversammlung wird Mitte November 2005 sein.
Wie der Vorstand heute, Donnerstag d. 25. August 2005, näher
erläuterte, gehe die P&T Technology AG mit der avisierten
Neuausrichtung zum Emissionshaus an der Börse einen Schritt, der von
Banken und Branchenkennern bereits seit längerem erwartet wurde.
"Nach erfolgreicher Konsolidierung des Konzerns innerhalb der
vergangenen 18 Monate sind wir nun bereit, aus unseren strategischen
Überlegungen die logische Konsequenz zu ziehen. Die reine
Projektierung ist als Unternehmensgegenstand nicht mehr zeitgemäß;
insbesondere vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden
Marktverhältnisse und Rahmenbedingungen. Gefragt ist vielmehr die
Finanzierung aussichtsreicher Projekte, nicht nur im Wachstumsmarkt
der Erneuerbaren Energien. Der P&T Konzern ist bereits heute mehr ein
Finanzierungsspezialist mit zahlreichen Produktangeboten.", erklärt
Vorstand Michael Bode.
Bewährtes Geschäftsmodell
Kern der Neuausrichtung werde die Übernahme des erfolgreichen
Geschäftsmodells der 100%igen Tochtergesellschaft EECH European
Energy Consult Holding AG (EECH AG) sein. Als ein führendes
Emissionshaus für Erneuerbare Energien überzeugt die EECH AG bereits
seit 2001 mit erfolgreichen Finanzierungskonzepten- und
Anlageprodukten. Nach eigenen Angaben konnte die EECH AG in den
ersten acht Monaten des Jahres 2005 dank ihres effizienten
Direktvertriebs etwa 40 Mio. Euro über Unternehmensanleihen
platzieren. Einen Großteil seiner Kunden gewinnt die EECH AG über
innovative Werbekampagnen im Internet und sonstigen Medien.
Vorstand Michael Bode: "Der P&T Konzern verfügt mit der
Vertriebsstärke der EECH AG über ein außerordentlich hohes
Vertriebspotenzial, von dem der Gesamtkonzern nur profitieren kann.
Die künftige EECH Group AG soll mit der Nutzung des vorhandenen
Vertriebs-Know-Hows die Platzierung von Kapitalanlageprodukten,
insbesondere von geschlossenen Fonds, für alle Assetklassen im
Konzern übernehmen. Wir werden mit dieser Neuausrichtung das
vorhandene Potenzial nicht nur nutzen, sondern auch konsequent weiter
ausbauen. Aktuell beschäftigen wir ca. 90 Vertriebsmitarbeiter. Ziel
ist es, Ende kommenden Jahres 200 Mitarbeiter mit dem effizienten
Direktvertrieb unserer Anlageprodukte zu beschäftigen. Für die
Zukunft des Konzerns sehe ich beispielhaft die Entwicklung der MPC AG
und strebe mit der künftigen EECH Group AG einen vergleichbaren
Werdegang an."
Seine ehrgeizigen Expansionsziele verfolgt die künftige EECH Group
AG nicht nur über die bereits angekündigte Erweiterung der
Assetklassen im Immobilien-, Schiffs- und Private-Equity-Bereich. Das
Unternehmen plant darüber hinaus eine erhöhte Vertriebspräsenz in der
Schweiz sowie in Österreich. Der bereits bestehende und im Markt
etablierte Unternehmenszweig der Kapitalanlageprodukte für
Erneuerbaren Energien soll - insbesondere international - weiter
ausgebaut werden.
Wie das Unternehmen weiter mitteilte, werde die künftige EECH
Group AG mit der geplanten Erweiterung Umsatz und Ertrag ausweiten.
Aus der Sicht des Vorstandes seien durch die beschlossene
Neuausrichtung die Weichen für eine erfolgsträchtige und langfristige
Expansion der Gesellschaft gestellt.
Originaltext: P&T Technology AG
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=29774
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_29774.rss2
ISIN: DE0006852809
Pressekontakt:
P&T Technology AG
Michael Bode, Vorstand
An der Alster 6
20099 Hamburg
Telefon: +49-40-28 40 65-0
Telefax: +49-40-28 40 65-26
info@pt-technology.com
www.pt-technology.com
ISIN: DE0006852809
© 2005 news aktuell