
Der Solartechnologiekonzern SolarWorld
"Vor dem Hintergrund eines weltweit stark wachsenden Bedarfs an Solarsilizium bauen wir unsere Versorgungsposition deutlich aus", sagte Peter Woditsch, Vorstandssprecher der Deutsche Solar AG laut Pressemitteilung. Bis Ende 2006 sollen die Waferkapazitäten des solaren Technologiekonzerns am Standort in Freiberg/Sachsen von 160 auf 220 Megawatt ausgebaut werden. An der Börse setzte sich die Aktie der SolarWorld AG bis 9.20 Uhr mit einem Plus von 3,19 Prozent auf 97 Euro an die Spitze der TecDAX-Werte./ep/fn/tb
ISIN DE0005108401
AXC0033 2005-09-02/09:42