In Tschechien, dem Ziel tausender deutscher Tanktouristen, sind die Benzinpreise deutlich gestiegen. In manchen Landesteilen sei es zu Erhöhungen von acht Prozent genommen, meldete die Prager Nachrichtenagentur CTK am Sonntag. Der Preis für einen Liter Super bleifrei sei von durchschnittlich 1,02 Euro auf 1,11 Euro gestiegen. Eine Erhöhung auf 1,20 Euro sei in den nächsten Tagen nicht ausgeschlossen. Der Preis für einen Liter Diesel stieg von durchschnittlich 0,99 Euro auf 1,03 Euro. An Tankstellen unter anderem im Grenzgebiet zu Deutschland, die die Preise noch nicht erhöht hatten, hätten sich "turbulente Szenen" abgespielt, hieß es.
"Das riesige Interesse hat uns so überwältigt, dass uns das Benzin ausgegangen ist", sagte der Betreiber einer Tankstelle nahe der Böhmerwaldstadt Klatovy, "allein am Samstag kamen fast tausend Kunden, das ist Rekord." Vor einer Tankstelle beim bayerischen Grenzübergang Rozvadov/Waidhaus habe sich zeitweise eine Schlange von bis zu 80 Fahrzeugen gebildet, berichtete das tschechische Fernsehen am Sonntag. Zahlreiche Tankstellen in der nordböhmischen Grenzregion zu Sachsen hätten am Samstag vier Mal mehr als an normalen Tagen eingenommen.
Der Mitarbeiter einer Tankstelle nahe der Grenzstadt As (Asch) nannte das Interesse "Wahnsinn": "Ein Kunde hat zum Beispiel vollgetankt, den Sprit zu Hause in ein Fass gepumpt und ist sofort wiedergekommen."/wo/DP/zb
AXC0020 2005-09-04/15:54