
Bis zum Ende der Bieterrunde am 26. September wollten beide Unternehmen zwar noch getrennt für Atlas Elektronik bieten. Danach sei aber die Bildung eines Konsortiums möglich, sei aus Bremer Verhandlungskreisen verlautet. Laut Zeitung will Thales dem Bremer Senat zudem eine "goldene Aktie" anbieten, um dem Bundesland industriepolitische Mitsprache-Rechte bei Unternehmensentscheidungen zu gewähren.
Das Bundeswirtschaftsministerium, das den Verkauf des Rüstungsunternehmens Atlas durch BAe Systems genehmigen muß, hatte bislang einen deutschen Käufer favorisiert. Die OHB Technology AG, die als deutscher Partner für die französische Thales-Gruppe in Frage kommt, ist ein börsennotiertes Technologie-Unternehmen für Raumfahrt, Satellitendienste und Telematik. Bei OHB war am Montagabend kurzfristig niemand für eine Stellungnahme zu erreichen.
DJG/rio/brb
© 2005 Dow Jones News