
Der Finanzinvestor Apax Partners ist beim Ausbau seiner Telekom-Aktivitäten in Deutschland einen Schritt voran gekommen. Nachdem nun die Übernahme von Versatel Deutschland sicher sei, werde nun mit den anderen Eigentümern des Telekomanbieter-Verbunds Tropolys über eine Bündelung der Beteiligungen entschieden, sagte Torsten Krumm, als Partner bei Apax für den Telekombereich zuständig, am Montag in München der dpa-AFX.
Der schwedische Telekomkonzern Tele2 AB
Mit der Bündelung von Tropolys und Versatel Deutschland will
Apax einen schlagkräftigen Konkurrenten für die Deutsche Telekom
schaffen. Krumm kündigte daher weitere Zukäufe an. "Wir verhandeln
derzeit über den Kauf von City-Carrier", sagte er. Zudem erneuerte
er sein Interesse an der Vodafone-Tochter
Mit einer Zusammenlegung von Versatel und Tropolys schafft Apax einen flächendeckenden Telefonanbieter schaffen. Versatel ist in Nordrhein-Westfalen, Nord- und Süddeutschland sowie Berlin vertreten. Tropolys deckt neben Hessen, Saarbrücken und Ostdeutschland ebenfalls Nordrhein-Westfalen ab. Apax kontrolliert 63 Prozent der Gesellschaft, der Rest entfällt auf das Management und kommunale Gesellschafter.
Bei diesen stößt eine Verschmelzung auf Zustimmung: "In den kommenden Tagen soll eine Entscheidung über die Zusammenlegung gefällt werden", sagte eine Tropolys-Sprecherin. Tropolys kam im ersten Halbjahr auf einen Umsatz von 73,7 Millionen Euro./mur/zb
ISIN SE0000314312 NL0000391266 DE0005557508 GB0007192106
AXC0107 2005-10-10/15:44