MÜNCHEN (Dow Jones)--Zwei Tochtergesellschaften der European Aeronautic Defence and Space Co NV (EADS) sind als Zulieferer für das neue Langstreckenflugzeug 787 der Boeing Co vorgesehen. Neben dem Augsburger EADS-Werk ist auch das kanadische Werk der französischen EADS-Tochter Sogerma als Zulieferer vorgesehen, sagte ein EADS-Sprecher am Dienstag auf Nachfrage von Dow Jones Newswires. Bislang gebe es aber erst Vorverträge, noch keine Serienverträge, die erst in den nächsten Monaten geschlossen werden sollen.
Im Augsburger Werk sollen für die 787 Rumpfteile aus CFK, einem Verbundwerkstoff, produziert werden. Auch die "Financial Times Deutschland" berichtet in ihrer Mittwochausgabe über diesen Zulieferauftrag. Die 787 von Boeing ist der Konkurrent des A380 der EADS-Tochter Airbus. EADS war aber bereits in der Vergangenheit häufiger Zulieferer für Maschinen des Airbus-Konkurrenten Boeing, wie der Sprecher zu Dow Jones Newswires weiter sagte.
-Von Archibald Preuschat, Dow Jones Newswires; +49 (0) 89 55 21 40 32,
archibald.preuschat@dowjones.com
DJG/apr/brb
-0-
Im Augsburger Werk sollen für die 787 Rumpfteile aus CFK, einem Verbundwerkstoff, produziert werden. Auch die "Financial Times Deutschland" berichtet in ihrer Mittwochausgabe über diesen Zulieferauftrag. Die 787 von Boeing ist der Konkurrent des A380 der EADS-Tochter Airbus. EADS war aber bereits in der Vergangenheit häufiger Zulieferer für Maschinen des Airbus-Konkurrenten Boeing, wie der Sprecher zu Dow Jones Newswires weiter sagte.
-Von Archibald Preuschat, Dow Jones Newswires; +49 (0) 89 55 21 40 32,
archibald.preuschat@dowjones.com
DJG/apr/brb
-0-
© 2005 Dow Jones News