
Der US-britische Kabelbetreiber NTL
Dabei soll NTL rund 360 Pence je Aktie bezahlen. Damit würde Virgin Mobile mit knapp 930 Millionen Pfund (rund 1,36 Mrd Euro) bewertet. Den Rest würde der Großaktionär Branson, der sich zuletzt für die Übernahme aussprach, während der Aufsichtsrat die Offerte bisher ablehnte selbst drauflegen. Die Mittel dafür würde er von NTL erhalten, die einen Teil der Anteile Bransons in bar bezahlen würde.
Im Dezember hatte NTL 0,09298 eigene Aktien oder 323 Pence in bar je Virgin Mobile-Aktie geboten. Gemäß des aktuellen Kurs der NTL-Aktien, die in den USA gelistet sind, wäre das Aktien-Tauschgebot derzeit rund 352 Pence wert. Die Aktie von Virgin Mobile notierte am Montagvormittag unverändert bei 369 Pence./FX/rw/zb
ISIN US62940M1045 GB00B01S4S86
AXC0061 2006-01-16/11:28