Frankfurt (ots) - Der BHF-BANK-Konzern hat seine Pensionsverpflichtungen im Rahmen eines Contractual Trust Arrangements (CTA) auf den BHF Pension Trust e.V. übertragen. Die Regelung betrifft rund 1.000 Anspruchsberechtigte und ist zum Monatsultimo bilanzwirksam. Die entsprechenden Publikumsfondsanteile wurden heute erworben. Hintergrund der Vermögensumschichtung ist, dass der bilanzielle Ausweis von Pensionsverpflichtungen in der internationalen Bilanz von Prüfern zunehmend kritisch beurteilt wird. Das Einstellen von Pensionsverpflichtungen in die Bilanz ist in den USA und England nicht bekannt. Die entsprechende Entlastung der Bilanz eröffnet die Chance auf eine Verbesserung des Ratings.
Für die Mitarbeiter und die Pensionäre des Konzerns hat die Auslagerung der Pensionsverpflichtungen auf den BHF Pension Trust als Treuhänder zudem den Vorteil, dass die betrieblichen Rentenansprüche internationalen Standards entsprechend nun zusätzlich privatrechtlich gegen Insolvenz gesichert sind. Die Verwaltung des Treuhandvermögens übernimmt die Frankfurter Fondsbank, das Vermögensmanagement liegt in den Händen von FRANKFURT-TRUST. Bemerkenswert an der vom BHF-BANK Konzern gewählten CTA-Lösung ist, dass neben den Direktzusagen auch Entgeltumwandlungsansprüche, Vorruhestandsverpflichtungen, Jubiläumsrückstellungen und Arbeitszeitkonten darin enthalten sind. Mit dem CTA weist die BHF-BANK erneut ihre besondere Kompetenz als Asset Manager nach. Die Nachfrage nach dieser Dienstleistung zeigt schon jetzt, dass sich der BHF-BANK-Konzern damit neue Geschäftsmöglichkeiten erschließt.
Originaltext: BHF-BANK Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=60194 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_60194.rss2
Pressekontakt: Jürgen Heine Tel.: 069 718-2419 E-Mail: juergen.heine@bhf-bank.com
Dr. Werner Bendix Tel.: 069 718-3583 E-Mail:werner.bendix@bhf-bank.com
Für die Mitarbeiter und die Pensionäre des Konzerns hat die Auslagerung der Pensionsverpflichtungen auf den BHF Pension Trust als Treuhänder zudem den Vorteil, dass die betrieblichen Rentenansprüche internationalen Standards entsprechend nun zusätzlich privatrechtlich gegen Insolvenz gesichert sind. Die Verwaltung des Treuhandvermögens übernimmt die Frankfurter Fondsbank, das Vermögensmanagement liegt in den Händen von FRANKFURT-TRUST. Bemerkenswert an der vom BHF-BANK Konzern gewählten CTA-Lösung ist, dass neben den Direktzusagen auch Entgeltumwandlungsansprüche, Vorruhestandsverpflichtungen, Jubiläumsrückstellungen und Arbeitszeitkonten darin enthalten sind. Mit dem CTA weist die BHF-BANK erneut ihre besondere Kompetenz als Asset Manager nach. Die Nachfrage nach dieser Dienstleistung zeigt schon jetzt, dass sich der BHF-BANK-Konzern damit neue Geschäftsmöglichkeiten erschließt.
Originaltext: BHF-BANK Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=60194 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_60194.rss2
Pressekontakt: Jürgen Heine Tel.: 069 718-2419 E-Mail: juergen.heine@bhf-bank.com
Dr. Werner Bendix Tel.: 069 718-3583 E-Mail:werner.bendix@bhf-bank.com
© 2006 news aktuell