
Ehemalige Leiterin Einkauf bei den Marktführern Mondura AG und Atrium AG wechselt zur SIP Group - Starkes Wachstum setzt sich fort - Ankauf von über 1.000 Wohneinheiten in 2006 geplant - Strategie und Abläufe der SIP überzeugen im Wettbewerb
Die SIP Group mit Sitz in Altena verstärkt das Kerngeschäft Immobilienhandel. Mit Cornelia Dyhr konnte ein prominenter Neuzugang als Ressortleiterin gewonnen werden. Die Immobilienspezialistin war von 2000 bis einschließlich 2004 für die Marktführer Mondura Liegenschaften AG in Neustadt an der Weinstraße und anschließend bei der Mannheimer Atrium AG für Grundbesitz beschäftigt. 1995 war Cornelia Dyhr zunächst selbst in der Wohnungsprivatisierung tätig. Mit dem Einstieg als Investmentberaterin bei der Aengevelt Immobiliengesellschaft in Düsseldorf im Jahr 1998 und dem Wechsel zur Dresdner Bank Immobiliengruppe vertiefte sie ihr Spezialwissen im Sektor Wohnimmobilien.
"Cornelia Dyhr ist die ideale Ergänzung, um das Wachstum in unserem Kerngeschäft Immobiliengroßhandel weiter voranzutreiben. Frau Dyhr etablierte gemeinsam mit Michael Rigoll bereits die Mondura Liegenschaften AG innerhalb kürzester Zeit als eine der führenden Wohnungsprivatisierungsgesellschaften Deutschlands," erläutert Dirk Inderst, Vorstand der SIP. Zuletzt hatte die SIP Group rund 250 Wohnungen in Hattingen (Nordrhein Westfahlen) angekauft und damit das vierte Vor-Ort Vertriebsbüro eröffnet. Mit dem geplanten Ankauf von 1.000 Wohnungen im laufenden Jahr will die Unternehmensgruppe aus Altena die Anzahl der Wohnungsprivatisierungen mindestens verdoppeln. Die SIP Group sieht sich dafür bestens gerüstet.
"Die präzisen Abläufe, die Organisation sowie die strategische Ausrichtung der SIP haben mich überzeugt, die Position als Ressortleiterin für Immobiliengroßhandel zu übernehmen. Alle Prozesse, vom Ankauf über die Aufbereitung bis zum Abverkauf der letzten Wohnung, sind vollständig in Checklisten dokumentiert. Das unternehmensspezifische Immobilien-Know-how wird durch den hauseigenen Schulungs- und Consultingbereich an die Mitarbeiter und Verkaufsteams vermittelt," so Cornelia Dyhr. Mit der eigens entwickelten Abwicklungs- und Vertriebssoftware wird die Immobilienprojektüberwachung der Unternehmensgruppe voll internetbasiert abgewickelt. "Unser Unternehmenswachstum steht auf einem gesunden Fundament," äußert sich Dirk Inderst, der mit der SIP seit kurzem Vorsitzender des sich neu formierenden Ausschusses "Wohnungsprivatisierung/Altersvorsorge Wohnimmobilie" in Berlin ist.
"Wir haben ehrgeizige Ziele, und möchten uns weiter das Vertrauen und die Akzeptanz der Portfoliomanager, der Versicherungswirtschaft und der kommunalen Verbände verdienen. Das bedeutet weiterhin Zuverlässigkeit, schnelle Abwicklung, Diskretion und eine Angebotsprüfung innerhalb von fünf Bankarbeitstagen, sofern alle ankaufrelevanten Objektdaten nachprüfbar vorliegen. Sehr gerne arbeiten wir mit Maklern und Consultants, wobei für die SIP Group neben einer pünktlichen Provisionszahlung eine faire Partnerschaft im Vordergrund steht," ergänzt Cornelia Dyhr.
Originaltext: SIP Group Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=54744 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_54744.rss2
Pressekontakt:
SIP Group Dipl.-Kfm. Dirk Inderst Lüdenscheider Str. 36 58762 Altena Telefon +49 2352 3356-0 Telefax +49 2352 3356-10 e-Mail d.inderst@sipgroup.de URL www.sipgroup.de
© 2006 news aktuell