München (ots) - Auch mit ihrem zweiten Fonds, dem "Patentpool Trust II", beteiligt sich die Patentpool-Gruppe aus München mit den Geldern privater und gewerblicher Investoren an neuen, weltweit patentrechtlich schutzfähigen Produktideen und Technologien und führt diese bis zur Marktreife. Denn der Weg von einer viel versprechenden Produktidee hin zu einem lohnenden Geschäft ist für die "Urväter des Gedankens" häufig zu lang - es fehlen die finanziellen Mittel. Das Unternehmen um den renommierten Anwalt Dr. Heiner Pollert gründet nach eingehender Prüfung zusammen mit den Innovatoren eigenständige Firmen, an denen Patentpool (www.patentpool.de) die Mehrheitsanteile hält. Nach der weltweiten Anmeldung der Schutzrechte werden die Ideen dann zur Marktreife gebracht oder in Form der Lizenzierung gewinnbringend veräußert. Dabei leitet das erfahrene Management-Team der Münchner Patentpool-Gruppe auch die operative Geschäftstätigkeit. "Wir halten den Genies im operativen Geschäft den Rücken frei und stellen damit gleichzeitig sicher, dass sich das Unternehmen im Sinne unserer Investoren entwickelt", erklärt Dr. Heiner Pollert die bewährte Vorgehensweise.
Dass Patenpool ein Gespür für zugkräftige Innovationen hat, konnte das Unternehmen bereits beweisen: So wurde beispielsweise im vergangenen Jahr ein neuartiger Skischuh erfolgreich an einen der größten Wintersport-Hersteller lizenziert. Weitere Erfolge sind ein neuartiges Verfahren zur Komprimierung von Fernsehbeiträgen oder eine neuartige Krebs- und Tumortherapie mit Hilfe von Tier- und Pflanzengiften, die in den letzten Zügen der Erprobungsphase steht.
Der Erfolg der Patentpool-Beteiligungen ist messbar, das zeigte unter anderem eine Prüfung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft SFI Treuconsult GmbH: Am Beispiel des ersten Publikumsfonds der Patentpool-Gruppe, der Patentpool Technologiefonds GmbH & CO. KG, die im Oktober 2005 ihre gesamte Liquidität an die Kommanditisten ausgeschüttet hatte, konnten die Anleger eine durchschnittliche Rendite von jährlich 17,03 Prozent erzielen. Die Wirtschaftsprüfer untersuchten dabei die gesamte Fondslaufzeit über 5 Jahre.
Fakten zum "TRUST II" Geplantes Fondsvolumen: 40 Mio. EUR zzgl. 5 % Agio Beteiligungsmöglichkeit: Als Treugeber oder Direktkommanditist ohne Nachschusspflicht Mindestzeichnungssumme: 5.000 EUR + 5 % Agio Geplante Laufzeit: 31.12.2010 Geplante Ausschüttung: ca. 180 Prozent inklusive Einlage Zeichnungsschluss: vorr. 31.12.2006
Weitere Informationen unter www.patentpool.de
Originaltext: Patenpool GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61584 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61584.rss2
Pressekontakt: Redaktionsagentur Gminder & Winter GmbH Ansprechpartner: Klaus Winter, Tel. 07527-96100
Dass Patenpool ein Gespür für zugkräftige Innovationen hat, konnte das Unternehmen bereits beweisen: So wurde beispielsweise im vergangenen Jahr ein neuartiger Skischuh erfolgreich an einen der größten Wintersport-Hersteller lizenziert. Weitere Erfolge sind ein neuartiges Verfahren zur Komprimierung von Fernsehbeiträgen oder eine neuartige Krebs- und Tumortherapie mit Hilfe von Tier- und Pflanzengiften, die in den letzten Zügen der Erprobungsphase steht.
Der Erfolg der Patentpool-Beteiligungen ist messbar, das zeigte unter anderem eine Prüfung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft SFI Treuconsult GmbH: Am Beispiel des ersten Publikumsfonds der Patentpool-Gruppe, der Patentpool Technologiefonds GmbH & CO. KG, die im Oktober 2005 ihre gesamte Liquidität an die Kommanditisten ausgeschüttet hatte, konnten die Anleger eine durchschnittliche Rendite von jährlich 17,03 Prozent erzielen. Die Wirtschaftsprüfer untersuchten dabei die gesamte Fondslaufzeit über 5 Jahre.
Fakten zum "TRUST II" Geplantes Fondsvolumen: 40 Mio. EUR zzgl. 5 % Agio Beteiligungsmöglichkeit: Als Treugeber oder Direktkommanditist ohne Nachschusspflicht Mindestzeichnungssumme: 5.000 EUR + 5 % Agio Geplante Laufzeit: 31.12.2010 Geplante Ausschüttung: ca. 180 Prozent inklusive Einlage Zeichnungsschluss: vorr. 31.12.2006
Weitere Informationen unter www.patentpool.de
Originaltext: Patenpool GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61584 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61584.rss2
Pressekontakt: Redaktionsagentur Gminder & Winter GmbH Ansprechpartner: Klaus Winter, Tel. 07527-96100
© 2006 news aktuell