GLOBALCOMM:
-0-
Veranstaltung: Die "Telecommunications Industry Association" (TIA)
wird die Pressekonferenz "Big Bang for the Buck: The
Value of Communications Research" abhalten, auf der
über den Bedarf an staatlich finanzierter
Grundlagenforschung im Bereich der
Kommunikationstechnologien diskutiert werden soll.
Dieses Ereignis wird von der Abteilung der TIA
"Communications Research Division" (CRD) gesponsert.
Dabei soll auch analysiert werden, in welchem Maße die
Grundlagenforschung im Bereich der Informations- und
Kommunikationstechnologien in den USA derzeit von
staatlicher Seite gefördert wird. Zum Vergleich werden
die Modelle in anderen Ländern herangezogen. Des
Weiteren soll es um die Wichtigkeit der Initiative
"American Competitiveness Initiative" von Präsident
Bush gehen. Diese Initiative ruft zu einer stärkeren
Finanzierung der Grundlagenforschung im Bereich der
physikalischen Wissenschaften und Verbesserungen bei
der Ausbildung in den Bereichen Mathematik und
Naturwissenschaften auf. Auch soll es um viel
versprechende Forschungsgebiete gehen, die im nächsten
Jahrzehnt zu Innovationen innerhalb der Branche führen
können, wenn die finanzielle Unterstützung
entsprechend Priorität erhält.
Die Forschung im Bereich der
Kommunikationstechnologien ist von großer Bedeutung
für grundlegende Fortschritte in der Digitaltechnik,
mit der die Möglichkeiten für die Verteidigung
und die nationale Sicherheit der USA ausgeweitet
werden. Dennoch wurden im Finanzjahr 2007 nur 0,3
Prozent der insgesamt 137,2 Milliarden US-Dollar des
angefragten Forschungs- und Entwicklungshaushalts der
USA für Forschung und Entwicklung im Bereich der breit
angelegten Netzwerke, einem Forschungsbereich der
Kommunikationstechnologien, verwendet. Die TIA möchte
diese beunruhigende Statistik ändern und empfiehlt,
der Finanzierung der Grundlagenforschung im Bereich
der Kommunikationstechnologien Priorität einzuräumen,
damit die Ergebnisse in strategischen Bereichen wie
allgemeine Breitbandtechnologien, Netzwerksicherheit
und -architektur, kompatible Mobilität, nationale
Sicherheit und Nanotechnik beschleunigt werden können.
Wer: Matthew J. Flanigan, Präsident, TIA; und
Technologieexperten von sieben internationalen
"Riesen" der Technologiebranche, d. h. Frank Ou,
Verantwortlicher für den technischen Bereich bei ANDA
Networks; Jake MacLeod, der "Principal Vice President"
und Technische Direktor von Bechtel
Telecommunications; Madhu Singh, Vice President -
Telecom Group, Global Consultants Inc.; Rod Alferness,
Senior Vice President des Geschäftssegments Bell Labs
von Lucent Technologies; Anil Kripalani, Senior Vice
President von QUALCOMM; Adam Drobot, Präsident &
Technischer Direktor der Abteilung "Advanced
Technology Services" von Telcordia Technologies; sowie
Bill Noll, Technischer Direktor und Senior Vice
President für den Bereich Technik von Westell
Zeit: Montag, 5. Juni 2006
14.30 bis 15.30 Uhr (US-Central Time)
Ort: GLOBALCOMM(TM) 2006, N427D (Ebene 4 im Südgebäude)
McCormick Place, Chicago, Ill.
u.A.w.g.: Anmeldungen bei
Jennifer Mead, +1 (703) 907-7723,
jmead@tiaonline.org
Über die TIA
Die TIA ist der führende Fachverband der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche. Als Markeninhaber und Veranstalter der GLOBALCOMM(TM) vertritt die TIA internationale IKT-Hersteller, Service Provider und Firmenkunden und hält eine Führungsrolle bei der Entwicklung von Normen, leistet Lobbyarbeit in den USA und international und fördert die Geschäftschancen ihrer Mitglieder. Die TIA vertritt den Bereich Kommunikationstechnologien innerhalb der Electronic Industries Alliance (EIA).
Weitere Informationen unter http://www.tiaonline.org.
Über die Abteilung "Communications Research Division" der TIA
Aufgabe der Abteilung "Communications Research Division" der TIA ist zu gewährleisten, dass der Kommunikationssektor der USA auch weiterhin weltweit an der Spitze steht im Bereich der hoch entwickelten Forschung, dass die Regierung und die TIA fachlichen Rat zum Status und zum Einfluss von Forschung und Technologien auf die Kommunikationsbranche erhält und dass die Öffentlichkeit über die Wichtigkeit der kommunikationstechnologischen Forschung als Grundlage für die Produkte und Dienste in diesem Bereich informiert wird. Weitere Informationen über die Prioritäten der CRD siehe: http://www.tiaonline.org/policy/committees/communications.cfm.
Über die GLOBALCOMM(TM)
GLOBALCOMM(TM) ist ein Markenzeichen der "Telecommunications Industry Association" (TIA). Der Kommunikationsmarkt und -gipfel der nächsten Generation wird vom 4. bis 8. Juni 2006 im McCormick Place in Chicago (US-Bundesstaat Illinois) stattfinden. Die Ausstellungen laufen von Montag, den 5. Juni, bis Mittwoch, den 7. Juni. Website: www.globalcomm2006.com.
Über die TIA
Die TIA ist der führende Fachverband der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche. Als Markeninhaber und Veranstalter der GLOBALCOMM(TM) vertritt die TIA internationale IKT-Hersteller, Service Provider und Firmenkunden und hält eine Führungsrolle bei der Entwicklung von Normen, leistet Lobbyarbeit in den USA und international und fördert die Geschäftschancen ihrer Mitglieder. Die TIA vertritt den Bereich Kommunikationstechnologien innerhalb der Electronic Industries Alliance (EIA).
Weitere Informationen unter http://www.tiaonline.org.
Über die Abteilung "Communications Research Division" der TIA
Aufgabe der Abteilung "Communications Research Division" der TIA ist zu gewährleisten, dass der Kommunikationssektor der USA auch weiterhin weltweit an der Spitze steht im Bereich der hoch entwickelten Forschung, dass die Regierung und die TIA fachlichen Rat zum Status und zum Einfluss von Forschung und Technologien auf die Kommunikationsbranche erhält und dass die Öffentlichkeit über die Wichtigkeit der kommunikationstechnologischen Forschung als Grundlage für die Produkte und Dienste in diesem Bereich informiert wird. Weitere Informationen über die Prioritäten der CRD siehe: http://www.tiaonline.org/policy/committees/communications.cfm.
Über die GLOBALCOMM(TM)
GLOBALCOMM(TM) ist ein Markenzeichen der "Telecommunications Industry Association" (TIA). Der Kommunikationsmarkt und -gipfel der nächsten Generation wird vom 4. bis 8. Juni 2006 im McCormick Place in Chicago (US-Bundesstaat Illinois) stattfinden. Die Ausstellungen laufen von Montag, den 5. Juni, bis Mittwoch, den 7. Juni. Website: www.globalcomm2006.com.
© 2006 Business Wire