
Kettenpflicht besteht für die Nockalmstraße.
Vorübergehend gesperrt sind das Timmelsjoch (auf Österreichischer Seite wegen Schneeverwehungen nur bis zur Mautstelle Obergurgl befahrbar), die Zufahrt zum Pass Gschütt zwischen Bad Goisern und Gosauzwang, die Großglockner-Hochalpenstraße zwischen Heiligenblut und Ferleiten sowie die Maltatal-Hochalmstraße und der Sölkpass.
Wintersperre haben noch das Furkajoch und die Silvretta-Hochalpenstraße. Diese werden voraussichtlich erst nach Pfingsten geöffnet.
Schweiz: Die Gotthard-Autobahn A 2 bleibt zwischen Amsteg und Wassen wegen weiterer Felssturzgefahr gesperrt. Auch die parallel verlaufende Hauptstraße H 2 sowie der Gotthard-Tunnel wurden vorsorglich geschlossen. Autofahrer können nur großräumig über die San Bernardino-Route A 13, die Lötschberg-Autoverladung und den Simplon-Pass oder die Westschweiz und den Großen St. Bernhard-Tunnel ausweichen. Die Sperre dauert bis mindestens Dienstag, 06. Juni 2006, an.
Die übrigen Zufahrten zu den Straßentunnels und Autoverladestationen sind ohne witterungsbedingte Behinderungen befahrbar.
Schneebedeckt sind Flüela, Oberalp- und St. Gotthardpass.
Vorübergehend gesperrt ist der Klausenpass.
Die Wintersperre am Susten wird voraussichtlich am Freitag, 09. Juni, aufgehoben.
Italien: Die Autobahnen und Hauptdurchgangsstraßen sowie die offenen Pässe sind frei befahrbar.
Frankreich: Die offenen Berg- und Passstraßen sind frei befahrbar.
Vorübergehend gesperrt sind Galibier und Restefond/La Bonette.
Weiterhin Wintersperre hat der Iseran.
Quelle: ADAC München
04.06.2006 - Oliver Hellkötter, Donnerwetter.de
--------------------------------------------------------------------- (c) Donnerwetter.de - der Wetterservice http://www.donnerwetter.de
Dies ist eine Mitteilung von Donnerwetter.de. Für den Inhalt ist ausschließlich Donnerwetter.de verantwortlich.
Der Inhalt ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Alle Angaben ohne Gewähr, Fehler und Irrtümer vorbehalten. Jede weitergehende, kommerzielle oder nicht kommerzielle Nutzung, Veröffentlichung, Aushang oder Sendung ist nur mit schriftlicher Zustimmung gestattet. Alle Rechte vorbehalten.
Sämtliche Vorhersagen haben gewisse Wahrscheinlichkeiten. Daher kommt es immer wieder zu Fehleinschätzungen der Wetterlage, für die die Donnerwetter.de GmbH keine Haftung oder Verantwortung übernehmen kann.
© 2006 Dow Jones News