
Im Zuge der strategischen Partnerschaft entsteht der weltweit größte Handelsplatz für Wertpapiere mit der höchsten Liquidität mit einer Marktkapitalisierung von ca. 15 Milliarden Euro (20 Milliarden Dollar). Durch die weltweite Marktführerschaft in den Bereichen Wertpapiere, Derivate, Marktdaten und Technologie wird die NYSE Euronext mit einem durchschnittlichen Handelsvolumen von ca. 80 Milliarden Euro (100 Milliarden Dollar) pro Tag zum Handelsplatz mit der weltweit höchsten Liquidität und mit einer Marktkapitalisierung der notierten Unternehmen von insgesamt 21.000 Milliarden Euro (27 Billionen Dollar) zum weltweit größten Handelsplatz.
NYSE Euronext wird als US-amerikanische Holdinggesellschaft operieren, deren Aktien an der NYSE in US-Dollar und an der Euronext in Paris in Euro gehandelt werden. Die Gruppe wird über einen US-Hauptsitz in New York sowie über internationale Hauptsitze in Paris und Amsterdam (als Zentralen für sämtliche internationale Aktivitäten) verfügen und das Derivategeschäft soll von London aus gesteuert werden. Gemäß den Bestimmungen der Vereinbarung sollen alle NYSE-Aktien im Verhältnis von eins zu eins in Aktien der neuen NYSE Euronext umgetauscht werden. Die Aktionäre der Euronext sollen jede ihrer Aktien in 0,98 Aktien der Nyse Euronext umtauschen können und zusätzlich 21,32 Euro in bar erhalten und haben außerdem das Recht auf Erhalt aller Aktien oder Barmittel im Rahmen eines "Mix & Match"-Verfahrens (freie Auswahl), das der Zuteilung unterliegt. Euronext wird auch seine vorher angekündigte außerordentliche Ausschüttung von drei Euro je Aktie vornehmen.
Beide Unternehmen erhoffen sich für ihre Stakeholder jährliche Synergien aus dem Zusammenschluss von 295 Millionen Euro (375 Millionen Dollar) vor Steuern. Davon kämen etwa 195 Millionen Euro (250 Millionen Dollar) aus der Zusammenlegung der IT-Systeme und Plattformen. Basierend auf der führenden Technologie von Atos Euronext Market Solutions und den Erfolgen des Managements im Bereich Integration sollen in den nächsten drei Jahren die drei Wertpapiersysteme und die drei Derivathandelssysteme der NYSE Euronext in eine einzige weltweite Wertpapier- sowie eine weltweite Derivate-Plattform eingebunden werden. Außerdem sollen die 10 Datenzentren (sechs in den USA und vier in Europa) auf vier weltweit miteinander verknüpfte Datenzentren (zwei in den USA und zwei in Europa) sowie die vier Netzwerke auf eines reduziert werden. Diese Einsparungen im Bereich Technologie sind inkrementell zu den vorher angekündigten erwarteten Technologie-Einsparungen aus der Fusion von NYSE und Archipelago. Darüber hinaus schafft die Marktführerschaft der NYSE Euronext in den Bereichen Wertpapiere, Notierungen und Derivate Möglichkeiten zur Steigerung der gemeinsamen Einnahmen um geschätzte 80 Millionen Euro (100 Millionen Dollar) über einen Zeitraum von drei Jahren. NYSE Euronext wird mit Hilfe der weltweit renommiertesten Börsenhandelsmarken neue Produkte mit globaler Reichweite konzipieren, die Zahl der internationalen Notierungen steigern und die Wettbewerbsposition auf dem US-amerikanischen Derivatemarkt, dem weltweit größten Derivatemarkt, wesentlich stärken.
Management und Organisation von NYSE Euronext sollen einen ausgewogenen Charakter haben. Chairman des einstufigen Board of Directors der NYSE Euronext wird Jan Michiel Hessels, gegenwärtig Chairman des Supervisory Boards von Euronext, und Marshall N. Carter, gegenwärtiger NYSE-Chairman, soll sein Stellvertreter werden. Der derzeitige NYSE-CEO John A. Thain wird auch Chef von NYSE Euronext sein, während der Euronext-CEO Jean-Francois Theodore künftig stellvertretender CEO und Leiter des internationalen Geschäfts des fusionierten Unternehmens sein soll. Theodore und Thain werden außerdem Mitglieder des Boards der NYSE Euronext. Das Board des fusionierten Unternehmens soll aus 20 Mitgliedern bestehen, 11 davon von der NYSE Group und die restlichen neun von der Euronext. Die ausgewogene Unternehmensstruktur wird in der Satzung der NYSE Euronext verankert. Änderungen an diesen Bestimmungen und gewisse strategische Schlüsselentscheidungen können nur durch eine Mehrheitsabstimmung erreicht werden. Der Vorstand wird zu gleichen Teilen aus Mitgliedern der NYSE und der Euronext bestehen. Sämtliche Märkte der NYSE Euronext werden auch weiterhin gemäß den gesetzlichen Anforderungen des jeweiligen Landes reguliert, insbesondere sollen die europäischen Märkte der NYSE Euronext den vorhandenen Bestimmungen unterliegen und die SEC wird auch weiterhin die US-Märkte überwachen.
Die NYSE Euronext will das Aktientauschangebot für Euronext-Aktien nach Erfüllung bestimmter Bedingungen, u.a. Zustimmung der Behörden und Zustimmung der Aktionäre von NYSE und Euronext, binnen sechs Monaten vorlegen. Die Parteien sind zuversichtlich, dass die Transaktion keine Wettbewerbsprobleme aufwirft.
Jan Michiel Hessels, Chairman des Supervisory Boards von Euronext sagte: "Die Supervisory und Management Boards von Euronext haben in einem umfassenden Prozess nach der besten Möglichkeit einer Fusion für unsere Aktionäre, Emittenten und Nutzer gesucht und wir sind der festen Überzeugung, dass wir mit NYSE den besten Partner gefunden haben. Diese Fusion unter Gleichen beruht auf einer ausgewogenen Unternehmensstruktur und wird aus wesentlichen, quantifizierten und lieferbaren Synergien einen enormen Shareholder-Value schaffen sowie Euronext zu einer Hauptrolle bei der Umgestaltung des weltweiten Kapitalmarktes verhelfen."
Marshall N. Carter, Chairman der NYSE Group, sagte: "Alle Mitglieder des Board of Directors sind hocherfreut über die heute bekannt gegebene Fusionsvereinbarung und die vielversprechenden Aussichten dieses Zusammenschlusses. Diese Transaktion wird bedeutsame Synergien und herausragende Wert- und Wachstumsmöglichkeiten hervorbringen und wir freuen uns auf den Abschluss der Transaktion."
Jean-Francois Theodore, CEO von Euronext, kommentierte: "Durch die Verschmelzung des globalen Markengeschäftes und führenden Wertpapiermarktes der NYSE mit dem internationalen, grenzübergreifenden und breitgefächerten Produktangebot, der Technologie und dem Integrations-Know-how von Euronext entsteht die weltweit erfolgreichste, auf Wachstum angelegte Plattform. Darüber hinaus ermöglicht diese Partnerschaft eine weitere Ausbreitung des erfolgreichen Euronext-Modells in der Eurozone und sie stellt die beste Möglichkeit zur Schaffung eines wettbewerbsfähigen europäischen Kapitalmarktes dar."
John A. Thain, Chief Executive Officer der NYSE Group, fügte hinzu: "Dies ist eine bedeutende Entwicklung in der Geschichte der NYSE, Euronext und der weltweiten Kapitalmärkte. Eine Partnerschaft mit Euronext verwirklicht unsere gemeinsame Vision von einem wirklich globalen Markt mit großem Produktumfang und geographischer Reichweite, von dem sämtliche Investoren und Emittenten sowie unsere Aktionäre und Stakeholder profitieren."
Citigroup Corporate and Investment Banking steht der NYSE Group als Finanzberater zur Seite.
ABN Amro und Morgan Stanley agieren bei der Transaktion mit NYSE als leitende Berater von Euronext. BNP Paribas und UBS Limited sind mitverantwortliche Berater. -0- Gemeinsame Presse-/Analystenkonferenz in Paris am Freitag, 2. Juni 2006, um 14:30 Uhr (MEZ) / 8:30 Uhr (New York). Ort: Palais Brongniart, Place de la Bourse, 75002 Paris; Eingang: rue Notre Dame des Victoires
Euronext N.V. und NYSE Group, Inc. werden am Freitag, dem 2. Juni 2006, um 14:30 Uhr (MEZ) / 8:30 Uhr (New York) in Paris eine gemeinsame Presse-/Analystenkonferenz abhalten. Presse und Analysten sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen; es werden eine Live-Web-Übertragung der Telefonkonferenz und eine Telefonschaltung (nur Audio-Empfang) angeboten. Eine Präsentation, auf die während der Konferenz Bezug genommen wird, wird kurz vor Beginn der Schaltung auf die Website gestellt. Wenn Sie die Live-Übertragung telefonisch verfolgen möchten, wählen Sie sich bitte spätestens 10 Minuten vor Konferenzbeginn ein. -0- Einwählinformation für die weltweite telefonische Live-Übertragung (gebührenfrei): Einwählinformation für die Live-Übertragung: +33 (0)1 72 72 01 12 Einwählinformation für die Wiederholung: +33 (0)1 72 28 0149 / Code 181955# Informationen zur Live-Web-Übertragung Die Videoübertragung der Presse-/Analystenkonferenz ist abrufbar unter: http://www.nyse.com/ir Live-Übertragung per Satellit -- Domestic US NTSC - Galaxy 3C - Transponder 3 - Downlink-Frequenz: 3760 horizontal -- Domestic US Fiberline - Ascent Media loop #6277 -- Lateinamerika NTSC - Pan Amsat 9 - Transponder 10c - MCPC CH 6 SA FEC 7/8 SR 27.69, Netzwerkkennung: 5002, Virtueller Kanal: 6, Downlink-Frequenz: 3880,0 horizontal -- Nordostasien / Australien NTSC - Pan Amsat 8 - Transponder 17c - Slot A SA FEC 2/3 SR 6.62, Downlink-Frequenz: 4026,5 vertikal -- Südostasien / Australien NTSC - Pan Amsat 2 - Transponder 12c - Slot C SA FEC 2/3 SR 6.62, Downlink-Frequenz: 4035,5 horizontal -- Russland, Naher Osten, Afrika NTSC - Pan Amsat 10 - Transponder 16c- Slot B NDS FEC 3/4 SR 6.1113, Downlink-Frequenz: 3903,5 vertikal -- Europa PAL - Pan Amsat 9 - Transponder 10c- MCPC CH 7 SA FEC 7/8 SR 27.69, Netzwerkkennung: 5002, Virtueller Kanal: 7, Downlink-Frequenz: 3880,0 horizontal -- Indien PAL - Pan Amsat 12 - Transponder 08k- Slot B NDS FEC¾ SR 6.1113, Downlink-Frequenz: 11539,5 vertikal Ansprechpartner bei NYSE Group Presse: Rich Adamonis, 212-656-2140 radamonis@nyse.com Investoren: Gary Stein, 212-656-2183 gstein@nyse.com Ansprechpartner bei Euronext N.V. Presse: Antoinette Darpy, +33 1 49 27 53 75 a.darpy@euronext.com Investoren: Renata Schmidt +33 1 49 27 14 94 r.schmidt@euronext.com -- Brunswick (Presseanfragen) +44 20 7404 5959 -- Kevin Byram +44 7974 982 352 -- Andrew Garfield +44 7974 982 337 -- Kekst and Co., Inc. 212-521-4834 -- Larry Rand -- Tulchan Communications +44 207 353 4200 -- Andrew Grant
Über Euronext N.V.
Euronext N.V. ist Europas erste grenzübergreifende Börse mit Tätigkeit in den Märkten für Bargeld und derivative Finanzinstrumente in Belgien, Frankreich, den Niederlanden und Portugal sowie in Großbritannien (nur Derivate). Euronext ist in Hinblick auf das Handelsvolumen im zentralen Auftragsbuch die führende Wertpapierbörse in Europa.
Euronext verknüpft seine Märkte in ganz Europa und kann seinen Nutzern dadurch einen einzigen breitgefächerten, extrem liquiden und außerordentlich kosteneffizienten Markt bieten. Im Jahr 2004 beendete Euronext ein Vier-Jahres-Projekt zur Einbindung seiner Märkte in darauf abgestimmte IT-Plattformen für Bargeldhandel (NSC), Derivate (LIFFE CONNECT(R)) und Clearing. Das Entwicklungs- und Einbindungsmodell von Euronext schafft Synergien durch die Verbindung der individuellen Stärken und Vorteile der einzelnen örtlichen Märkte und führt damit den Beweis dafür an, dass der erfolgreichste Weg zum Zusammenschluss der europäischen Börsen der einer globalen Vision auf örtlicher Ebene ist.
Euronext bietet Teilnehmern der Finanzmärkte ein umfangreiches Angebot an integrierten Dienstleistungen, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Zu diesen Diensten gehören u.a. die Unterstützung öffentlicher Angebote und die Bereitstellung von Handelseinrichtungen für Bargeld und derivative Finanzinstrumente sowie die Lieferung von Marktdaten. Benutzer von Euronext profitieren darüber hinaus von den Clearing-Diensten von LCH.Clearnet sowie Settlement und Wertpapierabwicklung durch örtliche CSDs (Central Securities Depository/Zentralverwahrer von Wertpapieren), von der portugiesischen Tochtergesellschaft und der Partnerschaft mit Euroclear. Der Verkauf von Software und IT-Lösungen rundet das Dienstleistungsangebot von Euronext ab.
Zu den Kunden von Euronext zählen:
-- Mitglieder und Finanzinstitute mit direktem Handelszugang zu ihren Märkten;
-- auf ihren Märkten notierte Unternehmen, die Kapital aufnehmen möchten;
-- Investoren aus Einrichtungen und Einzelhandel, die auf Euronext-Märkten handeln;
-- andere Unternehmen, die Euronext-Technologien und -Dienste in Anspruch nehmen;
-- Nutzer von Finanzinformationen.
Euronext generiert Einnahmen aus verschiedenen Quellen und ist dadurch gegen Finanzmarktschwankungen gewappnet. Entwicklungen wie beispielsweise die Übernahme von LIFFE (Londoner Derivatmarkt) im Jahr 2002 und der Zusammenschluss der Euronext-Tochter Clearnet mit dem London Clearing House im Jahr 2003 haben der Gruppe zu effizienteren Derivatmärkten und europäischen Clearing-Aktivitäten verholfen, von denen die gesamte europäische Finanzwelt profitiert.
Über die NYSE Group, Inc.
Die NYSE Group, Inc. (NYSE:NYX) betreibt zwei Wertpapierbörsen: die New York Stock Exchange (die "NYSE") und NYSE Arca (früher unter dem Namen Archipelago Exchange oder ArcaEx(R) und Pacific Exchange bekannt). Die NYSE Group ist ein führender Anbieter von Wertpapiernotierungen und -Handel und Produkten und Dienstleistungen in Bezug auf Marktdaten. Die NYSE ist die weltweit größte und zahlungskräftigste Wertpapierbörse. Sie bietet einen sicheren, liquiden und effizienten Handelsplatz, an dem Investoren Stammaktien notierter Unternehmen und andere Wertpapiere kaufen und verkaufen. Die an der NYSE notierten Unternehmen verkörpern eine globale Börsenkapitalisierung von insgesamt mehr als 22,9 Billionen Dollar. Im 1. Quartal 2006 wurden an einem durchschnittlichen Handelstag mehr als 1,7 Milliarden Aktien im Wert von über 65 Milliarden Dollar an der NYSE gehandelt.
NYSE Arca betreibt die erste offene vollelektronische Börse in den USA und nimmt eine führende Position beim Handel börsengehandelter Fonds und börsennotierter Wertpapiere ein. NYSE Arca ist darüber hinaus eine Börse für den Handel von Aktienoptionen. Die Handelsplattform von NYSE Arca verbindet Händler mit zahlreichen US-amerikanischen Handelszentren und bietet Kunden eine schnelle elektronische Abwicklung sowie einen offenen, direkten und anonymen Marktzugang.
NYSE Regulation, eine unabhängige gemeinnützige Tochtergesellschaft, reguliert die Mitgliedsorganisationen durch die Durchsetzung von Handelsvorschriften und Wertpapiergesetzen auf Bundesebene. NYSE Regulation stellt außerdem sicher, dass die an der NYSE und NYSE Arca notierten Unternehmen ihren Notierungsanforderungen sowohl im finanziellen Bereich als auch im Bereich Corporate Governance nachkommen.
Weitere Informationen über die NYSE Group erhalten Sie unter: www.nyse.com. Die Informationen auf unserer Website sind nicht Bestandteil des Prospektes bezüglich des vorgeschlagenen Angebots.
Warnhinweis hinsichtlich zukunftsgerichteter Aussagen
Die in dieser Veröffentlichung gemachten Angaben enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Unwägbarkeiten bergen. Euronext und die NYSE Group weist den Leser darauf hin, dass zukunftsgerichtete Aussagen keine Garantie künftiger Leistungen darstellen und dass die tatsächlichen Ergebnisse maßgeblich von denen der zukunftsgerichteten Aussagen abweichen könnten. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen gehören u.a. Aussagen über die Vorteile der Unternehmenszusammenführung zwischen der NYSE Group und Euronext, einschließlich der künftigen finanziellen und operativen Ergebnisse, die Pläne des neuen Unternehmens, Ziele, Erwartungen, Absichten und andere Aussagen, die keine historischen Tatsachen darstellen. Zusätzliche Risiken und Faktoren sind in den Berichten der NYSE Group an die US-amerikanische Börsenaufsicht, die Securities Exchange Commission (die "SEC"), enthalten, einschließlich des Berichts auf Formular 10-K für das zum 31. Dezember 2005 beendete Geschäftsjahr, der auf der Unternehmenswebsite der NYSE Group unter http://www.nyse.com und auf der Website der SEC unter www.sec.gov verfügbar ist. Zusätzliche Risiken sind außerdem enthalten in den Berichten von Euronext an die Autoriteit Financiele Markten (Behörde für Finanzmärkte) in den Niederlanden, einschließlich des Geschäftsberichtes und Zulassungsdokumentes für das Jahr 2005, die auf der Internetseite von Euronext unter http://www.euronext.com abrufbar sind. Die Parteien übernehmen keinerlei Verpflichtungen, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren, weder aufgrund neuer Informationen oder künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen.
Kein Angebot
Diese Mitteilung ist lediglich für Informationszwecke gedacht und stellen weder ein Angebot und eine Empfehlung für den Verkauf oder Kauf von Wertpapieren dar noch soll ein Verkauf von Wertpapieren in Ländern stattfinden, in denen ein solches Angebot, eine Empfehlung oder ein Verkauf unzulässig sind, sofern nicht eine Zulassung oder Qualifizierung bei den örtlichen Aufsichtsbehörden erlangt wurde. Ein solches Angebot kann lediglich in Form eines Prospektes erfolgen, der den Vorschriften von Abschnitt 10 des US-amerikanischen Securities Act von 1933 sowie den entsprechenden europäischen Vorschriften entspricht.
Weitere Informationen zu dieser Transaktion
In Verbindung mit der vorgeschlagenen Unternehmenszusammenführung gehen Euronext und die NYSE Group davon aus, dass ein neu formiertes Holding-Unternehmen bei der SEC eine Registrierung auf Formular S-4 einreichen wird, die eine autorisierte Stellungnahme seitens der NYSE Group enthält, die wiederum gleichzeitig einen Prospekt des neu formierten Unternehmens darstellt. Die NYSE Group wird die Stellungnahme/den Prospekt an alle Aktionäre senden. Der Prospekt wird ebenfalls den Euronext-Aktionären zugeschickt.
Investoren und Wertpapierinhabern wird dringend dazu geraten, die Stellungnahme/den Prospekt hinsichtlich der vorgeschlagenen Unternehmenszusammenführung zu lesen, falls bzw. wenn diese verfügbar ist, da sie wichtige Informationen enthält.
Auf Wunsch erhalten Sie ein kostenloses Exemplar der Stellungnahme/des Prospekts (falls bzw. sobald verfügbar) und anderer damit in Zusammenhang stehender Dokumente, die seitens der NYSE Group und des neu formierten Holding-Unternehmens bei der SEC eingereicht wurden, auf der Website der SEC unter www.sec.gov. Die Stellungnahme/der Prospekt (falls bzw. sobald verfügbar) und die anderen Dokumente sind außerdem kostenlos auf der Internetseite der NYSE Group unter http://www.nyse.com und auf der Internetseite von Euronext unter http://www.euronext.com abrufbar.
Die NYSE Group und ihre Direktoren und Executive Officers und andere Mitglieder des Managements sowie die Angestellten können bei der Einholung von Stimmrechtsvollmachten der NYSE-Aktionäre als Beteiligte hinsichtlich der vorgeschlagenen Unternehmenszusammenführung angesehen werden. Informationen über die Executive Officers und Direktoren der NYSE Group finden Sie in der endgültigen Stellungnahme des Unternehmens, die am 11. April 2006 bei der SEC eingereicht wurde. Wenn Sie kostenlose Exemplare dieser Dokumente und der Stellungnahme/des Prospekts (sobald verfügbar) von der NYSE Group erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Investor Relations. Weitere Informationen hinsichtlich der Interessen der potenziellen Beteiligten sind in der Stellungnahme/dem Prospekt und den anderen relevanten, bei der SEC eingereichten Dokumenten enthalten, sobald diese zur Verfügung stehen.
© 2006 Business Wire