
Als Missinterpretation hat die
Lufthansa
Laut "Finansavisen" habe Mayrhuber unter anderem gesagt, Lufthansa wolle neue Märkte erobern. Den Kauf von Minderheitenanteilen bei SAS habe er ausgeschlossen.
Schwedens künftige Mitterechts-Regierung unter dem konservativen Regierungschef Fredrik Reinfeldt ist im Gegensatz zu ihrer sozialdemokratischen Vorgängerin zum Verkauf der eigenen SAS- Staatsanteile über 21,4 Prozent bereit. Norwegen und Dänemark verfügen über je 14,3 Prozent des halbstaatlichen Unternehmens. Lufthansa und SAS kooperieren bereits in der Star Alliance. Die SAS- Aktien stiegen nach Veröffentlichung des Zeitungs-Beitrags an der Stockholmer Börse um 3,95 Prozent auf 79 Kronen (8,5 Euro)./tb/DP/sk
ISIN DE0008232125 SE0000805574
AXC0075 2006-09-25/12:02