Zürich (ots) - Der Verwaltungsrat der WEMF AG hat Marco Bernasconi
zum neuen Geschäftsführer der Branchenforschungsorganisation berufen.
Er tritt die Nachfolge des langjährigen WEMF-Direktors René Schmutz
an, der im Frühjahr 2007 in Pension gehen wird. Die operative Leitung
der WEMF wird Marco Bernasconi spätestens am 1. März 2007 übernehmen.
Marco Bernasconi (49) wuchs in Schaffhausen und Portugal auf und
studierte an der Universität Zürich Wirtschaftspsychologie und
Publizistik. Das Studium schloss er mit dem Lizenziat im Jahr 1987
ab.
Marco Bernasconis wichtigste Arbeitsstationen waren:
Marketingleitung (Vize Direktor) bei Rivella International AG,
Rothrist, Marketingleitung (Mitglied der Direktion) bei
Helvetia-Patria Versicherungen, Basel, Head of Marketing
Communications und Kundensegmentleitung bei Swisscom, Worblaufen.
Seit Januar 2005 ist er als Business Development Direktor bei der
IHA-GfK in Hergiswil tätig.
Marco Bernasconi bringt mit seinen beruflichen Erfahrungen in
Management, Marketing und Marktforschung die erforderlichen
Voraussetzungen und Fähigkeiten mit, um sicherzustellen, dass die
WEMF auch in den kommenden Jahren die Herausforderungen des Medien-
und Werbemarktes meistern und ihren Kunden kompetente und attraktive
Lösungen anbieten wird.
ots Originaltext: WEMF / REMP
Internet: www.presseportal.ch
Kontakt:
Alexander Theobald
Präsident des Verwaltungsrates der WEMF
Tel. +41/44/259'63'25
E-Mail : alexander.theobald@ringier.ch
Carine Lins
Marketingleiterin WEMF, Zürich
Tel. +41/43/311'76'50
E-Mail: carine.lins@wemf.ch
WEMF AG für Werbemedienforschung
Bachmattstrasse 53
8048 Zurich
Tel. +41/43/311'76'76
E-Mail: wemf@wemf.ch
Internet: www.remp.ch
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.
Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.
Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.
Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.
Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.