
MAXDATA erwirbt Yakumo und steigt in das Privatkundengeschäft ein
MAXDATA AG / Firmenübernahme/Quartalsergebnis
11.10.2006
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
111,1 Mio. Umsatz im dritten Quartal 2006 / Q3-Verlust gegenüber Vorjahr verringert / Umsatz- und Ergebnisprognose für Gesamtjahr wird voraussichtlich nicht erreicht
Marl, 11. Oktober 2006. Der Computerhersteller MAXDATA AG (ISIN: DE0006581309; WKN: 658 130) steigt in das Geschäft mit Privatkunden ein und wird dazu das Handelsunternehmen Yakumo GmbH und damit die Marke gleichen Namens erwerben. Einem entsprechenden Beschluss hat der Aufsichtsrat heute zugestimmt. Die Yakumo GmbH mit Sitz in Braunschweig vertreibt neben Desktop-PCs, Laptops, TFT-Monitoren auch Produkte der Consumerelektronik, wie z. B. Flachbildschirmgeräte, DVD- und Harddiskrecorder, Digitalkameras, Navigationssysteme und andere Elektronikprodukte für Privatkunden. Die 51 Mitarbeiter werden in diesem Jahr einen Umsatz von rund 145 Mio. Euro erwirtschaften. Verkäufer von Yakumo ist die Adam Riesig GmbH. Yakumo-Geschäftsführer Dr. Jürgen Rakow wird das Unternehmen weiter führen; Unternehmenssitz bleibt Braunschweig.
Im dritten Quartal des Geschäftsjahrs 2006 erwirtschaftete MAXDATA einen Umsatz von 111,1 Mio. Euro nach 148,3 Mio. Euro in der Vorjahresperiode. Das Betriebsergebnis (EBIT) beträgt minus 5,8 Mio. Euro nach minus 9,1 Mio. Euro im dritten Quartal 2005. Damit zeigen sich erste positive Ergebnisse des Restrukturierungsprogramms, das MAXDATA im Frühjahr 2006 eingeleitet hat. Vom Geschäftsjahr 2007 an sollen dadurch Einsparungen von insgesamt 30 Mio. Euro erzielt werden.
In den ersten neun Monaten 2006 betrug der Umsatz 371,3 (458,8) Mio. Euro und das EBIT minus 35,4 Mio. Euro nach minus 18,7 Mio. Euro in der Vorjahresperiode. Der Vorstand geht davon aus, dass sich die Ergebnissituation im traditionell umsatzstärksten vierten Quartal signifikant verbessert. Dennoch hält es der Vorstand für möglich, dass die prognostizierten Ziele von 600 Mio. Euro Umsatz und minus 25 Mio. Euro EBIT nicht erreicht werden. Ab dem Jahr 2007 wird wieder ein ausgeglichenes Ergebnis erwartet.
Umsatz- und Ergebnisentwicklung (in Mio. Euro) im 3. Quartal nach IFRS: 2006 2005 Umsatz 111,1 148,3 EBIT -5,8 -9,1
Die Angaben zum 3. Quartal beruhen auf vorläufigen Berechnungen. Den detaillierten Quartalsbericht stellt MAXDATA am 10. November 2006 zur Verfügung.
Für weitere Informationen: MAXDATA AG, Investor Relations, Elbestraße 12-16, D-45768 Marl, Germany Telefon: 0049 (0) 2365 952-2122 Fax: 0049 (0) 2365 952-2125 E-Mail: ir@maxdata.com Engel & Zimmermann AG, Hermann Zimmermann, Ralf Geißler Am Schlosspark 15, 82131 Gauting, Telefon: (089) 89 35 63-3 Fax: (089) 89 39 84 29 E-Mail: info@engel-zimmermann.de
DGAP 11.10.2006
Sprache: Deutsch Emittent: MAXDATA AG Elbestraße 16 45768 Marl Deutschland Telefon: +49 (0)2365 952-2122 Fax: +49 (0)2365 952-2125 E-mail: ir@maxdata.de WWW: www.maxdata.de ISIN: DE0006581309 WKN: 658130 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Hannover, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN DE0006581309
AXC0144 2006-10-11/16:28