
Die Vereinigung zur neuen Berufsgenossenschaft soll bereits zum 1.1.2008 wirksam werden. Übergeordnete Aufgaben werden in den fortbestehenden Direktionen in Bonn und Mannheim wahrgenommen. Die kundenorientierte Betreuung der Mitglieder und Versicherten wird ortsnah durch die Bezirksverwaltungen erfolgen.
Damit ist es gelungen, einen leistungsstarken und serviceorientierten gemeinsamen Unfallversicherungsträger für alle Unternehmen und Versicherten des Handels und der Warenlogistik zu bilden. Die neue Berufsgenossenschaft wird bundesweit für rund 4,2 Millionen Versicherte und in ca. 425.000 Unternehmen mit mehr als 600.000 Betriebsstätten zuständig sein.
Die Strukturreform der gesetzlichen Unfallversicherung hat damit einen weiteren wichtigen Impuls erhalten. Laut Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG) wird sich in den nächsten Jahren durch freiwillige Zusammenschlüsse die Zahl der Berufsgenossenschaften von ursprünglich 35 auf voraussichtlich neun reduzieren.
Originaltext: Berufsgenossenschaft f. d. Einzelhandel Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57241 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57241.rss2
Pressekontakt: Dr. Kurt Kropp Berufsgenossenschaft für den Einzelhandel Referat Öffentlichkeitsarbeit Niebuhrstr.5 53113 Bonn Fon: 0228/54065888 Fax: 0228/54065199 k.kropp@bge.de www.bge.de
© 2006 news aktuell