Bad Homburg (ots) - Das AUDA Capital IV Anlageprogramm (Fund of Funds und Co-Investment-Fonds) hat nur 20 Monate nach seinem Start sein ursprüngliches Zielvolumen von 400 Millionen US-Dollar nahezu verdoppelt.
"Wir freuen uns sehr, dass wir zu Ende November 2006 bereits 778 Millionen US-Dollar für diese Fonds einsammeln konnten und das Gesamtprogramm voraussichtlich Ende Februar mit rund 820 Millionen US-Dollar schließen werden", sagt Horst Bennin, Geschäftsführer der AUDA (Deutschland) GmbH. Mehr als die Hälfte der Gelder des Auda Capital IV stammten von deutschen, der Rest von weltweit ansässigen Investoren.
Bei dem Programm handelt es sich um einen Private Equity Dachfonds sowie einen Co-Investment-Fonds. Mit einer Mindestanlagesumme von 1 Million US-Dollar richtet sich Auda Capital IV an institutionelle Investoren sowie sehr vermögende Privatkunden. Investoren können bis zu 50 Prozent ihrer gezeichneten Kapitalzusage in den Co-Investment-Fonds einbringen. 80 Prozent der Investments werden in US Buyouts und US Wachstumswerten angelegt.
Der Dachfonds strebt über einen Zeitraum von zehn Jahren eine Eigenkapitalverzinsung von rund 14 Prozent p.a. an. In der Vergangenheit ist AUDA dies stets gelungen. Das längste Investment erreichte über 17 Jahre im Durchschnitt eine Rendite von 22,5 Prozent p.a. (Stand: März 2006).
Angesichts des aktuellen Marktumfeldes ist die Entwicklung das Auda Capital IV besonders positiv zu bewerten. "Die Preise im Bereich Private Equity sind zwar gestiegen. Doch vor allem Investitionen in amerikanische mittelständische Unternehmen mit einem Umsatzvolumen bis zu 750 Millionen US-Dollar pro Jahr sind nach wie vor attraktiv", so Horst Bennin. Verstärkt werde dieser Trend durch eine positive demographische Entwicklung und eine starke Wirtschaftskraft. "Dieses Umfeld schafft nachhaltige Synergien und stellt somit ideale Wachstumsbedingungen für den Mittelstand", erläutert Bennin.
Aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung und einem Top-Netzwerk ermöglicht Auda seinen Investoren zahlreiche üblicherweise nicht zugängliche Investments. So investiert der Auda Capital IV etwa in die Fonds von American Securities oder Bain Capital.
Für das kommende Jahr plant Auda mit Auda Capital V einen weiteren modular aufgebauten Private Equity Dachfonds, der auch Beimischungen von Secondary-Investitionen enthalten wird. Im Gegensatz zum Auda Capital IV, der ausschließlich in den USA anlegte, soll der Anleger hier die Wahl zwischen den regionalen Investitionsschwerpunkten USA, Europa und Asien haben bzw. sein Investment nach festgelegten Anteilen auf die Regionen verteilen können. Gemanagt werden beide Fonds von der AUDA Private Equity LLC New York, einer Tochtergesellschaft der Auda Advisor Associates.
"Auch in diesem internationalen Investitions-Umfeld gehen wir von günstigen Synergien und damit großen Investitionschancen aus", so Horst Bennin. Genau wie bei seinem Vorgängerfonds wird auch der Investitionsschwerpunkt des Auda Capital V auf mittelständischen Unternehmen liegen.
AUDA wurde 1989 in New York von der Harald Quandt Holding gegründet, um die Private-Equity- und Hedge-Fonds-Anlagen der Familie Harald Quandt zu verwalten. Als unabhängiger Fondsmanager hat sich Auda auf Alternative Investments spezialisiert und verwaltet derzeit 4,2 Milliarden US-Dollar in 22 Private Equity- und Hedge Fonds. Über die Auda (Deutschland) GmbH bekommen auch deutsche Investorengruppen Zugang zu den Auda-Produkten.
Originaltext: AUDA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=58125 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_58125.rss2
Pressekontakt: Melanie Contoli BrunoMedia Communication GmbH Bonner Strasse 328 50968 Köln Tel.: 0221/ 34 80 38-11 Fax: 0221/ 34 80 38-70 Email: contoli@brunomedia.de
"Wir freuen uns sehr, dass wir zu Ende November 2006 bereits 778 Millionen US-Dollar für diese Fonds einsammeln konnten und das Gesamtprogramm voraussichtlich Ende Februar mit rund 820 Millionen US-Dollar schließen werden", sagt Horst Bennin, Geschäftsführer der AUDA (Deutschland) GmbH. Mehr als die Hälfte der Gelder des Auda Capital IV stammten von deutschen, der Rest von weltweit ansässigen Investoren.
Bei dem Programm handelt es sich um einen Private Equity Dachfonds sowie einen Co-Investment-Fonds. Mit einer Mindestanlagesumme von 1 Million US-Dollar richtet sich Auda Capital IV an institutionelle Investoren sowie sehr vermögende Privatkunden. Investoren können bis zu 50 Prozent ihrer gezeichneten Kapitalzusage in den Co-Investment-Fonds einbringen. 80 Prozent der Investments werden in US Buyouts und US Wachstumswerten angelegt.
Der Dachfonds strebt über einen Zeitraum von zehn Jahren eine Eigenkapitalverzinsung von rund 14 Prozent p.a. an. In der Vergangenheit ist AUDA dies stets gelungen. Das längste Investment erreichte über 17 Jahre im Durchschnitt eine Rendite von 22,5 Prozent p.a. (Stand: März 2006).
Angesichts des aktuellen Marktumfeldes ist die Entwicklung das Auda Capital IV besonders positiv zu bewerten. "Die Preise im Bereich Private Equity sind zwar gestiegen. Doch vor allem Investitionen in amerikanische mittelständische Unternehmen mit einem Umsatzvolumen bis zu 750 Millionen US-Dollar pro Jahr sind nach wie vor attraktiv", so Horst Bennin. Verstärkt werde dieser Trend durch eine positive demographische Entwicklung und eine starke Wirtschaftskraft. "Dieses Umfeld schafft nachhaltige Synergien und stellt somit ideale Wachstumsbedingungen für den Mittelstand", erläutert Bennin.
Aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung und einem Top-Netzwerk ermöglicht Auda seinen Investoren zahlreiche üblicherweise nicht zugängliche Investments. So investiert der Auda Capital IV etwa in die Fonds von American Securities oder Bain Capital.
Für das kommende Jahr plant Auda mit Auda Capital V einen weiteren modular aufgebauten Private Equity Dachfonds, der auch Beimischungen von Secondary-Investitionen enthalten wird. Im Gegensatz zum Auda Capital IV, der ausschließlich in den USA anlegte, soll der Anleger hier die Wahl zwischen den regionalen Investitionsschwerpunkten USA, Europa und Asien haben bzw. sein Investment nach festgelegten Anteilen auf die Regionen verteilen können. Gemanagt werden beide Fonds von der AUDA Private Equity LLC New York, einer Tochtergesellschaft der Auda Advisor Associates.
"Auch in diesem internationalen Investitions-Umfeld gehen wir von günstigen Synergien und damit großen Investitionschancen aus", so Horst Bennin. Genau wie bei seinem Vorgängerfonds wird auch der Investitionsschwerpunkt des Auda Capital V auf mittelständischen Unternehmen liegen.
AUDA wurde 1989 in New York von der Harald Quandt Holding gegründet, um die Private-Equity- und Hedge-Fonds-Anlagen der Familie Harald Quandt zu verwalten. Als unabhängiger Fondsmanager hat sich Auda auf Alternative Investments spezialisiert und verwaltet derzeit 4,2 Milliarden US-Dollar in 22 Private Equity- und Hedge Fonds. Über die Auda (Deutschland) GmbH bekommen auch deutsche Investorengruppen Zugang zu den Auda-Produkten.
Originaltext: AUDA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=58125 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_58125.rss2
Pressekontakt: Melanie Contoli BrunoMedia Communication GmbH Bonner Strasse 328 50968 Köln Tel.: 0221/ 34 80 38-11 Fax: 0221/ 34 80 38-70 Email: contoli@brunomedia.de
© 2006 news aktuell