
Seit 2003 gehört das Duftgeschäft von Muelhens zu Procter&Gamble. Das Unternehmen machte mit den Traditionsmarken 4711, Tosca, Sir Irisch Moos und Extase Jahresumsätze im zweistelligen Millionenbereich. Über den Verkaufspreis werden keine Angaben gemacht.
"Diese Marken sind eine perfekte Ergänzung zu unserem bestehenden Duftportfolio", beschreibt Dr. Hermann Wirtz, Geschäftsführender Gesellschafter der MÄURER + WIRTZ GmbH & Co. KG die Logik dieser Akquisition. "Wir haben uns zum Ziel gemacht, Erreichtes zu schützen und gleichzeitig unser angestammtes Geschäft durch sinnvolle Akquisitionen zu verstärken. Wir sind stolz darauf, diese historische Chance ergriffen zu haben."
MÄURER + WIRTZ erwirtschaftet zurzeit einen Umsatz von ca. 100 Mio. Euro und hat damit in Deutschland einen Marktanteil von ca. 5,5%. Durch die neu hinzugewonnenen Marken kauft sich das Unternehmen erheblichen Umsatz dazu.
Unter dem Motto "Herkunft hat Zukunft" will das Unternehmen sein Produktportfolio durch organisches Wachstum sowie durch gezielte Akquisitionen kontinuierlich ausbauen und setzt dabei vor allem auf Marken mit Tradition, die sich seit vielen Jahren hoher Beliebtheit beim Verbraucher erfreuen.
Mit dem Erwerb der neuen Marken stärkt das Unternehmen seine Position bei seinen Kunden und sichert sich weitere Wachstumspotenziale im hart umkämpften Markt der Düfte.
"4711 ist der Klassiker unter den Düften in Deutschland", so MÄURER + WIRTZ Geschäftsführer Bert Lehnen. "Wir freuen uns, dass durch unsere Akquisition diese bedeutende deutsche Traditionsmarke in deutscher, ja sogar rheinischer Hand bleibt. Kontinuität und Solidität in der Markenführung wird bei MÄURER + WIRTZ von jeher großgeschrieben, deshalb fühlen wir uns geradezu prädestiniert für den Erwerb dieser Marken."
"Wir sind überzeugt, dass das traditionsreiche Geschäft dieser Marken, insbesondere 4711 mit dem Stammhaus in der Glockengasse, erfolgreich weiter geführt wird", ergänzt Hubert Frambach, P&G Geschäftsführer MDO D/A/CH Prestige & Lifestyle.
Jedes Jahr kommen in Deutschland mehr als 100 neue Düfte auf den Markt, nur wenige überleben das erste Jahr nach der Markteinführung. Das 1792 kreierte "4711 Echt Kölnisch Wasser" gehört nach wie vor zu den Klassikern, die sich beständig ganz oben auf den Topseller-Listen der Parfums in Deutschland wieder finden, und hat auch international eine große Bedeutung. Auch Tosca und Sir Irisch Moos sind seit vielen Jahren unter den Top 20 in Deutschland.
MÄURER + WIRTZ erwirbt ebenfalls das berühmte Kölner Haus in der Glockengasse, welches untrennbar mit der Geschichte von 4711 verbunden ist. Alle dort tätigen Mitarbeiter werden übernommen.
Originaltext: MÄURER + WIRTZ GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64624 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64624.rss2
Pressekontakt: Unternehmenskommunikation: red roses communications GmbH Katja Derow Tel. 040-46 96 770-10 Mobil 0162- 43 11 376
Produkt-PR: Martina Drewing PR Martina Drewing Tel. 0211 - 679960-1
© 2006 news aktuell