
Komax Gruppe - Vorschau Geschäftsjahr 2006
Markantes Wachstum in allen Märkten
Gemäss den provisorischen Zahlen konnte die Komax Gruppe im Geschäftsjahr 2006 den Umsatz von CHF 257 Mio. auf rund CHF 314 Mio. steigern (+22%) und die Position in allen Märkten deutlich ausbauen. In Europa legte Komax um rund 15%, in Nord- und Südamerika um rund 25% und in Asien gar um 65% zu. Beim Betriebsgewinn rechnet die Gruppe mit der im letzten Herbst angekündeten markanten Steigerung.
Die Komax Gruppe hat den Umsatz von CHF 257 Mio. (2005) auf rund CHF 314 Mio. (2006) mit 22 Prozent deutlich gesteigert. Das Unternehmen konnte die Stellung in allen Märkten ausbauen, namentlich in Europa mit rund 15 Prozent, in Asien mit rund 65 Prozent und in Nord- und Südamerika mit rund 25 Prozent Zuwachs. Neue Produkte im Kabelverarbeitungsgeschäft konnten erfolgreich lanciert werden. Zudem hat Komax durch ein Joint Venture in Malaysia und den Ausbau des Standortes in Shanghai die Produktions- und Entwicklungskapazität weiter vergrössern können. Der Betriebsgewinn der Gruppe konnte auf Grund provisorischen Zahlen im Vergleich zum Vorjahr deutlich überproportional gesteigert werden. Der Bestellungseingang hat gegenüber dem Vorjahr von CHF 276 Mio. auf CHF 328 Mio. um 19 Prozent zugenommen.
Starker Automobilsektor Besonders profitiert hat Komax vom sich gut entwickelnden Automobilmarkt. Die Nachfrage nach Kabelverarbeitungsmaschinen ist in dieser Branche markant gestiegen, vor allem in den USA. Das wachsende Bedürfnis nach Sicherheit, Komfort, Qualität aber auch nach Kosteneffizienz wirkt sich positiv auf den Markt für elektronische Applikationen aus. Bei den Maschinen zur Verdrillung von Kabeln hat Komax den Umsatz beispielsweise verdoppelt. Durch das Verdrillen von Kabeln entsteht ein Schutz gegen elektromagnetische Interferenzen, was vor allem für die sicherheitsrelevanten Funktionen wie Airbag oder Bremssysteme von Bedeutung ist.
Fortschritte im Bereich Medizinaltechnik Auch im Bereich Medizinaltechnik hat Komax im vergangenen Jahr weitere Fortschritte erzielt. Die organisatorische Angliederung der Produktionsstätte in Rockford USA an die Ismeca Automation in La Chaux-de-Fonds hat sich positiv auf die Verkaufszahlen in den USA ausgewirkt.
Erfolgreiches Photovoltaik-System Xcell 2500 Im Bereich Photovoltaik hat sich das im Vorjahr eingeführte Maschinensystem Xcell 2500 erfolgreich im Markt bewährt - die Maschine vereinigt zwei bisher getrennte Prozesse. Daneben bietet Komax weitere Systeme im Bereich Photovoltaik an wie beispielsweise Systeme für unterschiedliche Anwendungen im Dünnfilmbereich. Komax konnte den Umsatz im Bereich Photovoltaik verdoppeln.
Ausblick Das wirtschaftliche Umfeld bleibt für Komax gut. Erhöhte Qualitäts- und Produktionsanforderungen und eine Zunahme von elektronischen Verbindungen im Standardgeschäft sowie anhaltendes Wachstum in den Märkten Photovoltaik und Medizinaltechnik lassen auf eine gute erste Jahreshälfte 2007 schliessen. Gegen Ende des Jahres erwartet Komax zusätzlich Impulse von der weltweit grössten Messe im Kabelverarbeitungsbereich.
Hintergrundinformation zur Komax Gruppe Die 1975 gegründete Komax Gruppe mit Sitz in Dierikon/Luzern, Schweiz, gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Kabelverarbeitungssystemen und Montageautomaten. Die Komax Gruppe betreibt Produktionswerke in der Schweiz, in Portugal, in Frankreich, in den USA, in Malaysia und in China. Daneben unterhält Komax ein weltumspannendes Vertriebs- und Servicenetz. Hauptabsatzmärkte sind die Automobilindustrie, die Medizinaltechnologie, die Photovoltaik sowie die Bereiche Haushaltgeräte und Bürotechnik.
_________________________________________________________________ Eine detaillierte Erläuterung der Abschlüsse erfolgt anlässlich der Medienkonferenz und Analysten-präsentation am Dienstag, 27. März 2007, 10.00 Uhr, SWX Swiss Exchange - ConventionPoint, Zürich.
Kontaktperson:
Komax Holding AG Tel. Direkt +41 41 455 06 16 Dominik Slappnig, Investor & Public Fax +41 41 450 10 24 Relations www.komaxgroup.com dominik.slappnig@komaxgroup.com
Die Pressemitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:
http://hugin.info/100418/R/1099409/196024.pdf
http://www.komax.ch
Copyright © Hugin ASA 2007. All rights reserved.
ISIN CH0010702154
AXC0006 2007-01-23/07:02