
Die übrigen Autobahnen und Hauptdurchgangsstraßen sind frei befahrbar.
Für Fahrten über die offenen Berg- und Passstraßen sowie höher gelegene Nebenstrecken ist unbedingt Winterausrüstung erforderlich.
Der Loiblpass ist schneebedeckt. Für die Tauernschleuse, den Katschberg und Gerlos besteht Kettenpflicht.
Die Wintersperren: Furkajoch, Hahntennjoch, Silvretta- Hochalpenstraße, Timmelsjoch, Staller Sattel, Großglockner-Hochalpenstraße, Maltatal-Hochalmstraße, Nockalmstraße und Sölkpass.
Schweiz: Die Zufahrten zum San Bernardino- und zum St. Gotthard-Tunnel, sowie zur Furka- und Oberalpautoverladung sind schneebedeckt.
Die Zufahrten zu den übrigen Straßentunnels und zu den Autoverladestationen sind frei befahrbar.
Schneebedeckt sind die Pässe Julier, Lenzerheide, Ofen, Wolfgang, die Strecke Chur-Arosa und Engadin, sowie die Zufahrten in die höher gelegenen Skigebiete.
Für die Pässe Bernina und Maloja besteht Kettenpflicht.
Der Lukmanier hat Nachtsperre von 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr.
Die Wintersperren: Albula, Col de la Croix, Flüela, Forcola di Livigno, Furka, Glaubenbüelen, Grimsel, Gr. St. Bernhardpass, Klausen, Nufenen, Oberalp, San Bernardinopass, St. Gotthardpass, Splügen, Susten und Umbrail.
Italien: Die Brennerautobahn ist frei befahrbar.
Für Fahrten über die Berg- und Passstraßen ist unbedingt Winterausrüstung erforderlich.
Das Penser- und Grödnerjoch sind aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt.
Nachtsperre haben der Jaufenpass von 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr und das Penserjoch von 17:00 Uhr bis 07:00 Uhr.
Die Wintersperren: Gavia, Stilfserjoch und Würzjoch.
Frankreich: Für Fahrten im höher gelegenen Straßennetz, insbesondere über die offenen Pässe und in die Skigebiete ist Winterausrüstung erforderlich. Die Mitnahme von Ketten wird allgemein angeraten.
Für den Vars-Pass besteht Kettenpflicht.
Die Wintersperren: Allos, Cayolle, Croix de Fer, Galibier, Glandon, Iseran, Izoard, Kl. St. Bernhardpass, Mont-Cenis und Restefond/La Bonette.
Quelle: ADAC München
23.01.2007 - Oliver Hellkötter, Donnerwetter.de
--------------------------------------------------------------------- (c) Donnerwetter.de - der Wetterservice http://www.donnerwetter.de
Dies ist eine Mitteilung von Donnerwetter.de. Für den Inhalt ist ausschließlich Donnerwetter.de verantwortlich.
Der Inhalt ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Alle Angaben ohne Gewähr, Fehler und Irrtümer vorbehalten. Jede weitergehende, kommerzielle oder nicht kommerzielle Nutzung, Veröffentlichung, Aushang oder Sendung ist nur mit schriftlicher Zustimmung gestattet. Alle Rechte vorbehalten.
Sämtliche Vorhersagen haben gewisse Wahrscheinlichkeiten. Daher kommt es immer wieder zu Fehleinschätzungen der Wetterlage, für die die Donnerwetter.de GmbH keine Haftung oder Verantwortung übernehmen kann.
© 2007 Dow Jones News