Bei der Umsetzung seiner Qualitätsoffensive
setzt der neue VW-
So habe Winterkorn in Abstimmung mit Ulrich Hackenberg, seit Monatsbeginn Entwicklungsvorstand der Marke VW, entschieden, die Fenster- und Türdichtungen des für 2008 geplanten Golf-Nachfolgers zu modifizieren. „Die bisher geplanten Ausführungen empfand Winterkorn als zu wulstig und wenig präzise“, so ein Insider dem Bericht zufolge. „Jetzt wird eine schmalere Lösung kreiert, die viel gefälliger aussieht – und das Unternehmen dennoch keinen Cent mehr kostet.“
Bei der ebenfalls im kommenden Jahr startenden Neuauflage des Kleinwagens Polo wolle Winterkorn überdies im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten vor allem die Schalttafel noch einmal überarbeiten lassen. „Der Chef sieht gute Chancen, das Cockpit wertiger wirken zu lassen, ohne dass die umgestaltete Version teurer wird“, habe ein Mitglied seiner Führungsmannschaft gesagt. Hintergrund der Maßnahmen ist dem Bericht zufolge Winterkorns neue Strategie, über verbesserte Anmutungs- und Langzeitqualität auch den Wiederverkaufswert von VW-Modellen zu steigern. „Wenn wir die Kunden davon überzeugen“, habe ein Manager gesagt, „wird VW trotz zunehmenden Wettbewerbsdrucks auch künftig ein Preis-Premium am Markt durchsetzen können.“/he
ISIN DE0007664005
AXC0039 2007-02-25/18:33