
Die slowakische Krone ist gegenüber dem Euro aufgewertet worden. Auf diesen Schritt verständigten sich die slowakische Regierung, die Mitglieder der Eurozone und die Europäische Zentralbank. Wie die EU-Kommission am Freitagabend in Brüssel mitteilte, wurde die Krone um 8,5 Prozent aufgewertet. Der neue Kurs im Europäischen Wechselkursmechanismus (ERM II) liegt nun bei 35,4424 Kronen für einen Euro. Bisher lag er bei 38,45 Kronen für einen Euro.
Der Wechselkursmechanismus ist eine Art Wartezimmer vor Einführung des Euro in einem EU-Land. Die Krone war im November 2005 in den Mechanismus aufgenommen worden. Der Kurs darf nach oben und unten um 15 Prozent schwanken. Werden die Limits überschritten, wird am Devisenmarkt interveniert. Das Land versucht, zum 1. Januar 2009 den Euro einzuführen. Wie die Kommission weiter mitteilte, wird die Aufwertung der Regierung in Bratislava helfen, ihre Stabilitätspolitik fortzusetzen. Die Slowakei müsse vor allem weiter die Inflation unter Kontrolle halten und Bedingungen für eine moderate Lohnpolitik schaffen.
Bislang gehören 13 EU-Mitglieder der Eurozone an. Neben der Wechselkursstabilität müssen alle Länder im ERM II vor Einführung des Euro auch die Maastricht-Kriterien erfüllen, zu denen neben einer niedrigen Inflation auch ein Staatsdefizit unter drei Prozent vom Bruttoinlandsprodukt sowie eine nicht zu starke Staatsverschuldung zählt./rom/DP/he
AXC0008 2007-03-18/14:32