
Seit Jahren ist das ORGA-SOFT-Anwendertreffen eine feste Institution und ergänzt in idealer Weise die Kundenservice-Aktivitäten. Im Mittelpunkt stand die neue Software-Generation INTEGRA, mit dem das Systemhaus seine Erfahrung und Innovationskraft gebündelt hat. Mit INTEGRA bietet ORGA-SOFT ein hoch integriertes Warenwirtschaftssystem für den Mittelstand an, das Datenbank- und Betriebssystem-unabhängig konzipiert wurde und modular aufgebaut ist. Vorgestellt wurde u.a. das umfassende Branchen-Portfolio im Bereich Getränke/Food. In diesem Segment zählt ORGA-SOFT deutschlandweit zu den Marktführern. Erst im Januar 2007 hatte das 1979 gegründete Systemhaus mit der Übernahme der SEH Software Solutions seine Produktpalette im Bereich Food erweitert. Neue Themen wie mobile Lösungen, z.B. für die Lager-Kommisionierung, die Inventur oder den Fahrverkauf fanden großen Zuspruch - auch die mobile Anwendung HandyOrder des Partners Trenz, mit der sich rund um die Uhr und direkt Warenbestellungen durchführen lassen.
Abgerundet wurden die Informationstage durch drei Anwenderberichte über eine ASP-Lösung im Rechenzentrum der Oetker-Gruppe, eine neue Kalkulations-Anwendung für den Verschleißschutz-Experten Kalenborn sowie die Umstellung auf die Branchenlösung INTEGRA Getränke bei der Löwenbrauerei Passau AG.
Originaltext: ORGA-SOFT GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64837 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64837.rss2
Pressekontakt: Matthias Kehl Marketing & Sales Tel.: +49 6131 / 97 33 - 0 E-Mail: mkehl@orga-soft.de Internet:www.orga-soft.de
© 2007 news aktuell